Attributes | Values |
---|
rdf:type
| |
rdfs:label
| |
rdfs:comment
| - Art Zugehörigkeit Autor Einordnung Organisation Jahr Zeit Quelle Kategorie Die Tanne (Abies) wurde bei den Kelten "Ailm" genannt und entsprach dem Buchstaben "A" des Ogam Alphabets. Das harzreiche Holz birgt heilende Stoffe und die immergrünen Tannenzweige wurden in der kahlen Winterzeit häufig zur Zierde verwendet.
- Tanne - Nadelbaum gemäßigter Breiten. [[Datei:04-Tanne.jpg|right|Tanne - im Baumtarot: IV - Der Fürst - Dondra der Gott des Wetters und des Windes]] Die Tanne kommt in vielen Ländern der Schwertwelt mit gemäßigtem Klima vor. Sie kann, besonders hin Hoch- und Berglandlagen, und sogar bis ins Gebirge, ausgedehnte Wälder bilden oder wesentlicher Bestanteil ausgedehnter Wälder sein. In Mischwäldern ist ihr meistens Buche beigemischt.
|
sameAs
| |
dcterms:subject
| |
Kategorie
| |
Größe
| |
Belohnung
| |
Zugehörigkeit
| |
dbkwik:de.clashofc...iPageUsesTemplate
| |
dbkwik:de.mittelal...iPageUsesTemplate
| |
dbkwik:myra/proper...iPageUsesTemplate
| |
Name
| |
dbkwik:resource/I7WjNLAS08vX4ow8w2FJtA==
| |
Art
| |
BILD
| - 250(xsd:integer)
- Standard=
120px|Tanne
|
dbkwik:resource/f70PKs4kGMnOhEKWxYvbnA==
| |
dbkwik:resource/wJVnyas-_gOEKRDwqpr1WQ==
| |
abstract
| - Art Zugehörigkeit Autor Einordnung Organisation Jahr Zeit Quelle Kategorie Die Tanne (Abies) wurde bei den Kelten "Ailm" genannt und entsprach dem Buchstaben "A" des Ogam Alphabets. Das harzreiche Holz birgt heilende Stoffe und die immergrünen Tannenzweige wurden in der kahlen Winterzeit häufig zur Zierde verwendet.
- Tanne - Nadelbaum gemäßigter Breiten. [[Datei:04-Tanne.jpg|right|Tanne - im Baumtarot: IV - Der Fürst - Dondra der Gott des Wetters und des Windes]] Die Tanne kommt in vielen Ländern der Schwertwelt mit gemäßigtem Klima vor. Sie kann, besonders hin Hoch- und Berglandlagen, und sogar bis ins Gebirge, ausgedehnte Wälder bilden oder wesentlicher Bestanteil ausgedehnter Wälder sein. In Mischwäldern ist ihr meistens Buche beigemischt. Charakteristisch für die Tanne ist ihre durchgehende sehr gerade und bis 50 Schritt hohe Hauptachse. Tannen haben eine etagenweise Verzweigung mit sehr harmonischen, sich nach oben verjüngenden Kronenformen. Statt Blättern tragen Tannen dicht gesetzte, nicht allzulange Nadeln, die ganzjährig grünen. Ihre Früchte haben die Form länglicher, aufrecht stehender Zapfen. Das Harz der Tanne wird für die Zubereitung ätherischer Öle verwendet, die z.T. heilsame Wirkung besitzen. Das Holz ist sehr gut als Baustoff für Schiffe und den Handel geeignet.
|