About: dbkwik:resource/yxilCpDNt0uBeJ3GDaqmUQ==   Sponge Permalink

An Entity of Type : dbkwik:resource/KQxRo_iKUO75xZo4wcjD1g==, within Data Space : dbkwik.org associated with source dataset(s)

AttributesValues
rdf:type
rdfs:label
  • Tom Buschke
rdfs:comment
  • Tom Buschke (* 29. Februar 1988 in Neubrandenburg) ist ein deutscher Fußballspieler. Der Defensivspieler Buschke begann seine fußballerische Laufbahn ab 1994 in seinem Heimatort beim FC Tollense Neubrandenburg. 2002 wechselte er in die Jugendabteilung des F.C. Hansa Rostock, mit dem er 2005 in der Jugend-Regionalliga unter Trainer Thomas Finck die Endrunde erreichte und deutscher Vize-Meister der B-Jugendlichen wurde. Im gleichen Zeitraum hatte Buschke auch sein Debüt in der U-17-Nationalmannschaft bestritten.
dcterms:subject
dbkwik:resource/0Fs0_3OcCZjPec8BNCDF5g==
  • 3(xsd:integer)
dbkwik:resource/1aAapyP38DfV8H1RjSl3KQ==
  • Tom Buschke
dbkwik:resource/44i3O-Pcv1lBHYO_dxJrEg==
  • 1994(xsd:integer)
  • 2002(xsd:integer)
Größe
  • 183.0
dbkwik:resource/5JW9aWG5CQU5_PAaSD3vMw==
  • 0(xsd:integer)
  • 2(xsd:integer)
  • 80(xsd:integer)
GEBURTSORT
dbkwik:resource/F2VxQD9GAHL0aChz0psigQ==
dbkwik:resource/X0B9k_D_ZoP2737n-Y4V3Q==
dbkwik:resource/fV0V4vkiWjdrgl3743Uawg==
  • 2005(xsd:integer)
dbkwik:resource/oI4O9k5bDc2Xfl9OFZXbTw==
dbkwik:resource/qmQzGzVG7Cs0OzOc8yS52Q==
dbkwik:resource/rh3Eq-OUxmM2fkADYtac_Q==
  • 2010-06-10(xsd:date)
dbkwik:resource/sA1mr_Efti18901QqIlecw==
  • Tom Buschke
dbkwik:resource/saoGYPtGapKv-y0lTZ8z_g==
  • 2006(xsd:integer)
  • 2009(xsd:integer)
  • 2010(xsd:integer)
dbkwik:resource/wHXw3YxhoM7Iat1kEiuA_g==
  • 1988-02-29(xsd:date)
dbkwik:vereins/pro...iPageUsesTemplate
Name
  • Buschke, Tom
dbkwik:resource/sITopV7chcjyR8fc8qNjiw==
  • 2010-06-10(xsd:date)
KURZBESCHREIBUNG
  • deutscher Fußballspieler
GEBURTSDATUM
  • 1988-02-29(xsd:date)
Position
BILD
abstract
  • Tom Buschke (* 29. Februar 1988 in Neubrandenburg) ist ein deutscher Fußballspieler. Der Defensivspieler Buschke begann seine fußballerische Laufbahn ab 1994 in seinem Heimatort beim FC Tollense Neubrandenburg. 2002 wechselte er in die Jugendabteilung des F.C. Hansa Rostock, mit dem er 2005 in der Jugend-Regionalliga unter Trainer Thomas Finck die Endrunde erreichte und deutscher Vize-Meister der B-Jugendlichen wurde. Im gleichen Zeitraum hatte Buschke auch sein Debüt in der U-17-Nationalmannschaft bestritten. Im Frühjahr der Saison 2005/06 rückte Buschke in den Herrenbereich des F.C. Hansa auf, trat erstmals am 14. Mai 2006 für Hansas zweite Mannschaft in der viertklassigen Oberliga Nordost-Nord an und absolvierte vier weitere Einsätze für Hansas zweite, die unter Trainer Thomas Finck Viertplatzierter der Oberliga und Mecklenburg-Vorpommern-Pokalsieger wurde. In der Folgesaison 2006/07 gehörte Buschke mit vier absolvierten Liga-Partien erneut Rostocks zweiter Mannschaft an, die am Saisonende Vize-Meister der Oberliga wurde. Aus dem durch den Landespokalsieg erreichten DFB-Pokal 2006/07 schied Buschke nach einem Einsatz gegen den FC Schalke 04 mit Rostocks zweiter in der ersten Runde aus. 2007/08 plante die Vereinsführung den Aufstieg der zweiten Rostocker Mannschaft aus der ab 2008/09 fünftklassigen Oberliga in die dann viertklassige Regionalliga, wobei Buschke zu den Leistungsträgern des Teams zählte und sich damit auch für die von Frank Pagelsdorf trainierte erste Mannschaft der Hanseaten empfehlen konnte. In der Rückrunde der Saison 2007/08 unterschrieb Buschke daraufhin einen bis 2009 datierten Vertrag als Profi, kam 2008/09 jedoch weiterhin für Hansas Zweitvertretung zum Einsatz. Ohne ein Spiel für die Lizenzmannschaft bestritten zu haben, wurde Buschke Ende September 2008 gänzlich in die zweite Mannschaft zurückversetzt. Ab April 2009 nahm er jedoch wieder am Trainingsbetrieb der Lizenzmannschaft unter dem nun als Trainer engagierten Andreas Zachhuber teil, der ihn am 1. Mai 2009 erstmals in der 2. Bundesliga einsetzte. Nachdem der Verein am letzten Spieltag der Zweitliga-Saison 2008/09, an dem Buschke seinen zweiten Einsatz bestritt, schließlich den drohenden Abstieg in die 3. Liga hatte abwenden können, zog der Verein eine Option zur Vertragsverlängerung bis 2010. In der Zweitliga-Spielzeit 2009/10, an deren Ende Hansa doch noch in die 3. Liga abstieg, kam Buschke nicht mehr für die Profimannschaft zum Einsatz und spielte daher wieder für das Regionalliga-Team der Ostseestädter, dem in der Spielzeit 2009/10 der Klassenerhalt in der Regionalliga gelang. Aus Kostengründen wurde die Mannschaft zur Folgesaison jedoch in die Oberliga zurückgezogen, woraufhin auch Buschke den Verein verließ und sich dem 1. FC Neubrandenburg 04 anschloss.
Alternative Linked Data Views: ODE     Raw Data in: CXML | CSV | RDF ( N-Triples N3/Turtle JSON XML ) | OData ( Atom JSON ) | Microdata ( JSON HTML) | JSON-LD    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3217, on Linux (x86_64-pc-linux-gnu), Standard Edition
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2012 OpenLink Software