About: dbkwik:resource/ywogB0ld73FjONGHxAS1IQ==   Sponge Permalink

An Entity of Type : dbkwik:resource/VR5lSsGHFFoAMEdUA9yrDw==, within Data Space : dbkwik.org associated with source dataset(s)

AttributesValues
rdf:type
rdfs:label
  • Drazan Tomic
rdfs:comment
  • Drazan Tomic (* 27. April 1974 in Berlin) ist ein ehemaliger deutscher Basketballspieler. Der in Berlin geborene Guard Drazan Tomic begann seine Karriere beim damaligen DBV Charlottenburg. Danach folgte von 1992 bis 1997 ein Engagement bei Alba Berlin. Dort feierte er 1997 die Deutsche Meisterschaft sowie den Pokalgewinn. Doch aufgrund mangelnder Spielzeit im starken Berliner Kader wechselte Tomic daraufhin nach Bonn zu den Telekom Baskets Bonn. Mit den Baskets konnte er 1999 erneut ins Finale einziehen, doch dort unterlag man gegen seinen alten Verein Alba Berlin. Für eine Saison zog es ihn danach nach Frankreich.
dbkwik:resource/UPdR_iDCQSqYRXHpmAuUvg==
  • 83(xsd:integer)
dcterms:subject
Größe
  • 197.0
GEBURTSORT
dbkwik:resource/9NvpD67XeWiLuMEz9PvToQ==
  • 1991(xsd:integer)
  • 1992(xsd:integer)
  • 1997(xsd:integer)
  • 2000(xsd:integer)
  • 2001(xsd:integer)
  • 2003(xsd:integer)
  • 2004(xsd:integer)
  • 2005(xsd:integer)
  • 2006(xsd:integer)
dbkwik:resource/X0B9k_D_ZoP2737n-Y4V3Q==
dbkwik:resource/fV0V4vkiWjdrgl3743Uawg==
  • 1995(xsd:integer)
dbkwik:resource/qmQzGzVG7Cs0OzOc8yS52Q==
dbkwik:resource/rh3Eq-OUxmM2fkADYtac_Q==
  • 25122009(xsd:integer)
dbkwik:resource/sA1mr_Efti18901QqIlecw==
  • Drazan Tomic
dbkwik:resource/wHXw3YxhoM7Iat1kEiuA_g==
  • 1974-04-27(xsd:date)
dbkwik:vereins/pro...iPageUsesTemplate
Name
  • Tomic, Drazan
KURZBESCHREIBUNG
  • deutscher Basketballspieler
GEBURTSDATUM
  • 1974-04-27(xsd:date)
Position
BILD
abstract
  • Drazan Tomic (* 27. April 1974 in Berlin) ist ein ehemaliger deutscher Basketballspieler. Der in Berlin geborene Guard Drazan Tomic begann seine Karriere beim damaligen DBV Charlottenburg. Danach folgte von 1992 bis 1997 ein Engagement bei Alba Berlin. Dort feierte er 1997 die Deutsche Meisterschaft sowie den Pokalgewinn. Doch aufgrund mangelnder Spielzeit im starken Berliner Kader wechselte Tomic daraufhin nach Bonn zu den Telekom Baskets Bonn. Mit den Baskets konnte er 1999 erneut ins Finale einziehen, doch dort unterlag man gegen seinen alten Verein Alba Berlin. Für eine Saison zog es ihn danach nach Frankreich. Zur Saison 2001/2002 kehrte Tomic nach Deutschland zurück. Er schloss sich dem Aufsteiger Köln 99ers an und feierte in Köln 2002 die Vizemeisterschaft. Ebenso konnte er mit Köln 2003 ins Pokalfinale vordringen. Danach folgten verschiedene Stationen im In- und Ausland. Darunter Vereine in Spanien (La Palma BC), Polen (Unia Tarnow) und Griechenland (Kolossos Rhodos). 2006 kehrte Tomic nochmals nach Deutschland zurück und unterschrieb einen Vertrag über 1 Jahr bei den Phantoms Braunschweig. Dort konnte er aber aufgrund verschiedener Verletzungen nie richtig Fuß fassen und beendete am Ende der Saison 2007 seine aktive Karriere. Von 1995 bis 2003 war Tomic Mitglied der Deutschen Nationalmannschaft. Er absolvierte 83 Spiele für Deutschland. Seit 2009 ist Tomic Trainer der Herren-Mannschaft des DBV Charlottenburg.
Alternative Linked Data Views: ODE     Raw Data in: CXML | CSV | RDF ( N-Triples N3/Turtle JSON XML ) | OData ( Atom JSON ) | Microdata ( JSON HTML) | JSON-LD    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3217, on Linux (x86_64-pc-linux-gnu), Standard Edition
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2012 OpenLink Software