About: dbkwik:resource/yuWpl0AYQXYSa70IBbNN8A==   Sponge Permalink

An Entity of Type : owl:Thing, within Data Space : dbkwik.org associated with source dataset(s)

AttributesValues
rdfs:label
  • Vorbau
rdfs:comment
  • Das Verbindungsteil zwischen Lenker und Gabelschaft nennt man Vorbau. Vorbauten werden beim Fahren hohen Belastungen ausgesetzt. Vorallem beim Bremsen und bei Fahrbahnstößen lastet viel Körpergewicht, welches sich zuerst auf dem Lenker abstützt, auf dem Vorbau. Beim sportlichen Radfahren wirken auch beim Wiegetritt hohe Belastungen auf den Vorbau. Denn der Gegenhalt am Lenker verursacht durch die Lenkerbreite hohe Biege- und Torsionsmomente. Diese können bei leistungsstarken Radfahrern jenseits von 250Nm liegen.
  • Mit dem Vorbau (lat. proscenium od. präcorpus) ist häufig der frontal ausgerichtete und nach außen gelagerten Teil eines Ganzen gemeint. Er ist sowohl in der Architektur, in der Kraftfahrzeugtechnik als auch in der Physiognomie von Mensch und Tier zu finden.
dcterms:subject
dbkwik:de.fahrrad/...iPageUsesTemplate
dbkwik:de.uncyclop...iPageUsesTemplate
abstract
  • Das Verbindungsteil zwischen Lenker und Gabelschaft nennt man Vorbau. Vorbauten werden beim Fahren hohen Belastungen ausgesetzt. Vorallem beim Bremsen und bei Fahrbahnstößen lastet viel Körpergewicht, welches sich zuerst auf dem Lenker abstützt, auf dem Vorbau. Beim sportlichen Radfahren wirken auch beim Wiegetritt hohe Belastungen auf den Vorbau. Denn der Gegenhalt am Lenker verursacht durch die Lenkerbreite hohe Biege- und Torsionsmomente. Diese können bei leistungsstarken Radfahrern jenseits von 250Nm liegen.
  • Mit dem Vorbau (lat. proscenium od. präcorpus) ist häufig der frontal ausgerichtete und nach außen gelagerten Teil eines Ganzen gemeint. Er ist sowohl in der Architektur, in der Kraftfahrzeugtechnik als auch in der Physiognomie von Mensch und Tier zu finden. right|thumb|220px| Der Vorteil keinen Vorbau zu haben liegt klar auf der Hand: Freie Aussicht auch im Liegen. Oft nimmt er die Funktion eines aufmerksamkeitserregenden Bezugspunktes ein, der gleichzeitig als ein Art Einlassportal betrachtet wird. Diese meist überbewertete Funktion ist allerdings mit erheblichen Folgeerscheinungen verbunden und soll in diesem Beitrag näher erläutert werden.
Alternative Linked Data Views: ODE     Raw Data in: CXML | CSV | RDF ( N-Triples N3/Turtle JSON XML ) | OData ( Atom JSON ) | Microdata ( JSON HTML) | JSON-LD    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3217, on Linux (x86_64-pc-linux-gnu), Standard Edition
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2012 OpenLink Software