About: Zimt   Sponge Permalink

An Entity of Type : owl:Thing, within Data Space : dbkwik.org associated with source dataset(s)

AttributesValues
rdfs:label
  • Zimt
  • Zimt
rdfs:comment
  • Zimt ist eine Handelsware und wird vom Alchemisten benötigt um Tränke und Nahrungsmittel herstellen zu können.
  • Der Zimt (v. mittelhochdeutsch zinemin; lateinisch cinnamomum, altgriechisch κιννάμωμον (kinnámōmon), aus dem Semitischen; niederdeutsch, vor allem für den Stangenzimt, auch Kaneel, französisch cannelle „Röhrchen“) ist ein Gewürz aus der getrockneten Rinde von Zimtbäumen, insbesondere des Echten oder Ceylon-Zimtbaums (Cinnamomum verum J. S. Presl). Zur Gewinnung von Zimtöl werden kleinere Äste und auch die Blätter verwendet.
  • Definition: Gewürz, das aus der Rinde des Zimtbaums gewonnen wird. Handelsformen: - Zimtstange - Gemahlen - Zimtöl Arten und Anbauländer: - Ceylon- Zimt, Sri Lanka - China- Zimt, China - Padang- Zimt, Indonesien Gewinnung: Verwendung: - Räuchermittel - zur Parfumherstellung - in der Medizin: bei Appetitlosigkeit und Magen-Darmbeschwerden - in der Küche: Kochgewürz für z.B. Heißgetränke, Süßspeisen und Backwaren Bestandteil von Currymischungen in Indien Zimtöl zur Aromatisierung von Likören Geschmack: Brennend würzig Gesundheitsrisiken: Tiller
dcterms:subject
dbkwik:wackypedia/...iPageUsesTemplate
dbkwik:rezepte/pro...iPageUsesTemplate
dbkwik:de.aoc/prop...iPageUsesTemplate
abstract
  • Definition: Gewürz, das aus der Rinde des Zimtbaums gewonnen wird. Handelsformen: - Zimtstange - Gemahlen - Zimtöl Arten und Anbauländer: - Ceylon- Zimt, Sri Lanka - China- Zimt, China - Padang- Zimt, Indonesien Gewinnung: Nach ca. 1-2 Jahren werden die Zweigen des Zimtbaumes entfernt und deren Rinde abgezogen. Nächster Schritt ist das Abschaben der Korkschichten und Primärrinden. Übrig bleiben die Innenrinden der Zweigen, welche inneneinandergeschoben sodass Quillis (Stangenzimt) entstehen. Zum Schluss trocknet man die Quillis , wodurch sich diese zusammenrollen, und schneidet sie in 10cm lange Stücke. Verwendung: - Räuchermittel - zur Parfumherstellung - in der Medizin: bei Appetitlosigkeit und Magen-Darmbeschwerden - in der Küche: Kochgewürz für z.B. Heißgetränke, Süßspeisen und Backwaren Bestandteil von Currymischungen in Indien Zimtöl zur Aromatisierung von Likören Geschmack: Brennend würzig Gesundheitsrisiken: Zimt enthält den gesundheitsschädlichen Stoff Cumarin (sekundärer Pflanzenstoff), der Kopfschmerzen, Leberschäden und Leberentzündungen Tiller
  • Der Zimt (v. mittelhochdeutsch zinemin; lateinisch cinnamomum, altgriechisch κιννάμωμον (kinnámōmon), aus dem Semitischen; niederdeutsch, vor allem für den Stangenzimt, auch Kaneel, französisch cannelle „Röhrchen“) ist ein Gewürz aus der getrockneten Rinde von Zimtbäumen, insbesondere des Echten oder Ceylon-Zimtbaums (Cinnamomum verum J. S. Presl). Zur Gewinnung von Zimtöl werden kleinere Äste und auch die Blätter verwendet. Zimt kommt gemahlen als typisch braunes Pulver oder ganz als Zimtstange oder Stangenzimt (zusammengerolltes, röhrenförmiges Rindenstück) in den Handel. Allerdings ist er aufgrund des schädlichen und häufig in Fertigprodukten verwendeten Cassia-Zimts zurzeit wegen der teilweise hohen Gesundheitsrisiken stark in der Diskussion. Kategorie:Zutaten Kategorie:Gewürze
  • Zimt ist eine Handelsware und wird vom Alchemisten benötigt um Tränke und Nahrungsmittel herstellen zu können.
Alternative Linked Data Views: ODE     Raw Data in: CXML | CSV | RDF ( N-Triples N3/Turtle JSON XML ) | OData ( Atom JSON ) | Microdata ( JSON HTML) | JSON-LD    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3217, on Linux (x86_64-pc-linux-gnu), Standard Edition
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2012 OpenLink Software