About: dbkwik:resource/xoi_34EWQ-Hh0fGpr3rXPg==   Sponge Permalink

An Entity of Type : owl:Thing, within Data Space : dbkwik.org associated with source dataset(s)

AttributesValues
rdfs:label
  • Sirius-System
rdfs:comment
  • Das Siriussystem ist ein N-Typ Sonnensystem.Es liegt in der Galaxie der Mitte. Die Koordinaten sind entsprechend Q-01-0233 , Lage im Zentrum. Das Sonnensystem besitzt zwei SonnenSirius A und Sirius B, welche 16 Planeten bestrahlen. Damit ist das Sonnensystem mit Abstand einer de größten die es gibt. Im Sonnensystem liegt der weitentwickelte und sehr dichtbesiedelte Planet Quantaplex. Sonnensystem:
dcterms:subject
abstract
  • Das Siriussystem ist ein N-Typ Sonnensystem.Es liegt in der Galaxie der Mitte. Die Koordinaten sind entsprechend Q-01-0233 , Lage im Zentrum. Das Sonnensystem besitzt zwei SonnenSirius A und Sirius B, welche 16 Planeten bestrahlen. Damit ist das Sonnensystem mit Abstand einer de größten die es gibt. Im Sonnensystem liegt der weitentwickelte und sehr dichtbesiedelte Planet Quantaplex. Sonnensystem: * Name=Siriussystem * Galaxie=Galaxie der Mitte * Koordinaten=Q-01-0233 * Sterne=2 (Sirius A, Sirius B * Planeten=16 (11 bewohnt) * Sehenswürdigkeiten=Planeten Quantaplex, Embar und Marsania * Lage in der Galaxis=Nahes Zentrum (Koordinaten 01-0400) * Verbunden über/-mit=Arsantia-Route(Schnellstraßenroute durch Sonnensystem, verbindet mit Kern und Inneren Gebieten) * Wirtschaft des Sonnensystems= Status Sehr Gut * Erste Besiedlung=17.000 VSY * Bund/Republik/Vereinigung=VSGM
Alternative Linked Data Views: ODE     Raw Data in: CXML | CSV | RDF ( N-Triples N3/Turtle JSON XML ) | OData ( Atom JSON ) | Microdata ( JSON HTML) | JSON-LD    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3217, on Linux (x86_64-pc-linux-gnu), Standard Edition
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2012 OpenLink Software