About: dbkwik:resource/wONIo8PW7zRAQhpsWtaYrQ==   Sponge Permalink

An Entity of Type : owl:Thing, within Data Space : dbkwik.org associated with source dataset(s)

AttributesValues
rdfs:label
  • Großer Brand Roms
rdfs:comment
  • thumb|250px|Der Auslöser des Brandes Der Große Brand Roms war der größte aller Stadtbrände von Rom in antiker Zeit. Er ereignete sich vom 19. bis 26. Juli 64 zur Regierungszeit des Kaisers Nero. Nach einer Angabe von Tacitus wurden von den 14 Stadtbezirken Roms drei völlig zerstört, in sieben Bezirken standen von den Gebäuden nur noch wenige halbverbrannte Trümmer und nur vier Bezirke seien unversehrt geblieben. Unter welchen Umständen der Brand ausgelöst wurde, ist nicht ganz klar.
dcterms:subject
abstract
  • thumb|250px|Der Auslöser des Brandes Der Große Brand Roms war der größte aller Stadtbrände von Rom in antiker Zeit. Er ereignete sich vom 19. bis 26. Juli 64 zur Regierungszeit des Kaisers Nero. Nach einer Angabe von Tacitus wurden von den 14 Stadtbezirken Roms drei völlig zerstört, in sieben Bezirken standen von den Gebäuden nur noch wenige halbverbrannte Trümmer und nur vier Bezirke seien unversehrt geblieben. Unter welchen Umständen der Brand ausgelöst wurde, ist nicht ganz klar. In der Serie Doctor Who ist es der Erste Doctor, der mit Hilfe seiner Brille Neros neue Pläne für Rom anzündet, die vom Senat abgelehnt wurden. Nero kommt dadurch auf die Idee, die Stadt einfach nieder zu brennen, um sie dann wieder neu aufbauen zu können. (The Romans)
Alternative Linked Data Views: ODE     Raw Data in: CXML | CSV | RDF ( N-Triples N3/Turtle JSON XML ) | OData ( Atom JSON ) | Microdata ( JSON HTML) | JSON-LD    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3217, on Linux (x86_64-pc-linux-gnu), Standard Edition
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2012 OpenLink Software