About: dbkwik:resource/vhZYX6DB8l1OBFCAAUnvcA==   Sponge Permalink

An Entity of Type : owl:Thing, within Data Space : dbkwik.org associated with source dataset(s)

AttributesValues
rdfs:label
  • Angelika Gramkow
rdfs:comment
  • Angelika Gramkow (* 27. September 1958 in Grevesmühlen) ist eine Politikerin der Partei Die Linke, Mitglied des Parteivorstandes und Oberbürgermeisterin der Stadt Schwerin. Nach Besuch der zehnklassigen Polytechnischen Oberschule von 1965 bis 1975 in Ludwigslust und Abschluss der Berufsausbildung mit Abitur zur Baufacharbeiterin im Wohnungsbaukombinat in Schwerin studierte Angelika Gramkow von 1981 bis 1986 Wirtschaftswissenschaften an der Karl-Marx-Universität Leipzig und schloss als Diplomökonomin ab. Sie war Fachschullehrerin an der Fachschule für Finanzwirtschaft Gotha, Außenstelle Schwerin, und später an der Berufsschule für Wirtschaft und Verwaltung in Schwerin tätig. 1978 trat sie der SED bei und arbeitete seit 1981 in der FDJ-Kreisleitung in Schwerin.
sameAs
dcterms:subject
GEBURTSORT
dbkwik:vereins/pro...iPageUsesTemplate
Name
  • Gramkow, Angelika
KURZBESCHREIBUNG
  • deutsche Politikerin der Partei Die Linke
GEBURTSDATUM
  • 1958-09-27(xsd:date)
abstract
  • Angelika Gramkow (* 27. September 1958 in Grevesmühlen) ist eine Politikerin der Partei Die Linke, Mitglied des Parteivorstandes und Oberbürgermeisterin der Stadt Schwerin. Nach Besuch der zehnklassigen Polytechnischen Oberschule von 1965 bis 1975 in Ludwigslust und Abschluss der Berufsausbildung mit Abitur zur Baufacharbeiterin im Wohnungsbaukombinat in Schwerin studierte Angelika Gramkow von 1981 bis 1986 Wirtschaftswissenschaften an der Karl-Marx-Universität Leipzig und schloss als Diplomökonomin ab. Sie war Fachschullehrerin an der Fachschule für Finanzwirtschaft Gotha, Außenstelle Schwerin, und später an der Berufsschule für Wirtschaft und Verwaltung in Schwerin tätig. 1978 trat sie der SED bei und arbeitete seit 1981 in der FDJ-Kreisleitung in Schwerin. Seit 1991 war Gramkow Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommern und in der fünften Wahlperiode Sprecherin der Fraktion Die Linke für Haushalts-, Finanz- und Frauenpolitik. Gleichzeitig war sie Mitglied der Stadtvertretung Schwerin. Von 1999 bis 2006 übte sie im Landtag die Funktion der Vorsitzenden der PDS-Fraktion aus und war von 2006 bis 2008 Vorsitzende des Finanzausschusses. Bei der Schweriner Oberbürgermeisterwahl am 14. September 2008 erreichte Gramkow einen Stimmenanteil von 38,2 % und lag damit knapp vor ihrem Mitbewerber Gottfried Timm (38,1 %). Bei der Stichwahl am 28. September 2008 konnte sie sich mit 50,5 % durchsetzen. Mit der Übernahme des Oberbürgermeisteramtes zum 1. November 2008 war gemäß Abgeordnetengesetz die Aufgabe des Landtagsmandats verbunden.
Alternative Linked Data Views: ODE     Raw Data in: CXML | CSV | RDF ( N-Triples N3/Turtle JSON XML ) | OData ( Atom JSON ) | Microdata ( JSON HTML) | JSON-LD    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3217, on Linux (x86_64-pc-linux-gnu), Standard Edition
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2012 OpenLink Software