About: dbkwik:resource/tHcnunwtkZNy-OrWeLZUVg==   Sponge Permalink

An Entity of Type : owl:Thing, within Data Space : dbkwik.org associated with source dataset(s)

AttributesValues
rdfs:label
  • Rainer Borkowsky
rdfs:comment
  • Rainer Borkowsky (* 18. Oktober 1942) ist ein ehemaliger deutscher Steuermann im Rudern, der 1956 eine Olympische Silbermedaille im Zweier mit Steuermann gewann. Borkowsky ruderte bei der Rudergesellschaft Wiesbaden-Biebrich 1888. 1956 ersetzte er Achim Wernet als Steuermann im Zweier von Horst Arndt und Karl-Heinrich von Groddeck, die 1955 die Deutsche Meisterschaft gewonnen hatten. 1956 konnten Arndt und Groddeck den Titel mit Rainer Borkowsky verteidigen. Auch bei der Europameisterschaft 1956 in Bled siegten die drei Wiesbadener vor den Booten aus der Schweiz und aus Österreich. Bei den Olympischen Spielen 1956 belegten die drei den zweiten Platz hinter den US-Amerikanern Arthur Ayrault und Conn Findlay mit Steuermann Armin Seiffert. 1957 verteidigten Groddeck, Arndt und Borkowsky ihren
sameAs
dcterms:subject
dbkwik:vereins/pro...iPageUsesTemplate
Name
  • Borkowsky, Rainer
KURZBESCHREIBUNG
  • deutscher Ruderer
GEBURTSDATUM
  • 1942-10-18(xsd:date)
BILD
abstract
  • Rainer Borkowsky (* 18. Oktober 1942) ist ein ehemaliger deutscher Steuermann im Rudern, der 1956 eine Olympische Silbermedaille im Zweier mit Steuermann gewann. Borkowsky ruderte bei der Rudergesellschaft Wiesbaden-Biebrich 1888. 1956 ersetzte er Achim Wernet als Steuermann im Zweier von Horst Arndt und Karl-Heinrich von Groddeck, die 1955 die Deutsche Meisterschaft gewonnen hatten. 1956 konnten Arndt und Groddeck den Titel mit Rainer Borkowsky verteidigen. Auch bei der Europameisterschaft 1956 in Bled siegten die drei Wiesbadener vor den Booten aus der Schweiz und aus Österreich. Bei den Olympischen Spielen 1956 belegten die drei den zweiten Platz hinter den US-Amerikanern Arthur Ayrault und Conn Findlay mit Steuermann Armin Seiffert. 1957 verteidigten Groddeck, Arndt und Borkowsky ihren deutschen Meistertitel und siegten auch bei der Europameisterschaft in Duisburg. Ebenfalls 1957 traten die drei Ruderer mit einem Wiesbadener Achter bei der deutschen Meisterschaft an und belegten den dritten Platz. Nachdem Groddeck nach Ratzeburg gewechselt war, wechselten Arndt und Borkowsky in größere Boote. Mit dem Wiesbadener Vierer mit Steuermann belegten sie bei der deutschen Rudermeisterschaft 1958 den dritten Platz. Auch mit dem Wiesbadener Achter belegten sie noch einmal den dritten Platz.
Alternative Linked Data Views: ODE     Raw Data in: CXML | CSV | RDF ( N-Triples N3/Turtle JSON XML ) | OData ( Atom JSON ) | Microdata ( JSON HTML) | JSON-LD    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3217, on Linux (x86_64-pc-linux-gnu), Standard Edition
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2012 OpenLink Software