Attributes | Values |
---|
rdfs:label
| |
rdfs:comment
| - Eine Sperrstunde bezeichnet die Uhrzeit, zu der Gaststätten aufgrund gesetzlicher Vorgaben ihren Betrieb einstellen müssen. Bei den Quarren ist damit auch eine nächtliche Ausgangssperre verbunden. 2377 weisen zwei Sicherheitsbeamte Kathryn Janeway und Jaffen auf Quarra darauf hin, dass sie bereits Sperrstunde haben und sie in ihre Wohnquartiere gehen müssen. (VOY: )
- Als Reaktion auf das Problem hat die Britische Regierung in den meisten besiedelten Gegenden nächtliche Sperrstunden eingeführt. Während ihrer Dauer, zwischen Einbruch der Dämmerung und dem Morgengrauen, ist die Bevölkerung gehalten, sich in ihren durch Abwehrmittel geschützten Häuser aufzuhalten. In vielen Städten werden Beginn und Ende durch die Sperrstundenglocke verkündet. Kategorie:Glossareinträge
- Als Sperrstunde oder Polizeistunde wird die Uhrzeit bezeichnet, zu der Gaststätten ihren Betrieb einstellen müssen. Diese Regelung diente der Sicherung der Nachtruhe. Nach Anbruch der Sperrstunde darf kein Ausschank mehr stattfinden. Oft wird kurz vor Anbruch der Sperrstunde zur letzten Bestellung aufgefordert. Sie galt früher in vielen Städten.
|
dcterms:subject
| |
dbkwik:de.memory-a...iPageUsesTemplate
| |
abstract
| - Eine Sperrstunde bezeichnet die Uhrzeit, zu der Gaststätten aufgrund gesetzlicher Vorgaben ihren Betrieb einstellen müssen. Bei den Quarren ist damit auch eine nächtliche Ausgangssperre verbunden. 2377 weisen zwei Sicherheitsbeamte Kathryn Janeway und Jaffen auf Quarra darauf hin, dass sie bereits Sperrstunde haben und sie in ihre Wohnquartiere gehen müssen. (VOY: )
- Als Reaktion auf das Problem hat die Britische Regierung in den meisten besiedelten Gegenden nächtliche Sperrstunden eingeführt. Während ihrer Dauer, zwischen Einbruch der Dämmerung und dem Morgengrauen, ist die Bevölkerung gehalten, sich in ihren durch Abwehrmittel geschützten Häuser aufzuhalten. In vielen Städten werden Beginn und Ende durch die Sperrstundenglocke verkündet. Kategorie:Glossareinträge
- Als Sperrstunde oder Polizeistunde wird die Uhrzeit bezeichnet, zu der Gaststätten ihren Betrieb einstellen müssen. Diese Regelung diente der Sicherung der Nachtruhe. Nach Anbruch der Sperrstunde darf kein Ausschank mehr stattfinden. Oft wird kurz vor Anbruch der Sperrstunde zur letzten Bestellung aufgefordert. Sie galt früher in vielen Städten.
|
is Sonstiges
of | |