About: dbkwik:resource/slFxzN7vrJ5cabFSRpkWlw==   Sponge Permalink

An Entity of Type : owl:Thing, within Data Space : dbkwik.org associated with source dataset(s)

AttributesValues
rdfs:label
  • Thomas Schröder (Leichtathlet)
rdfs:comment
  • [[Bild:Bundesarchiv Bild 183-1986-0627-047, Thomas Schröder, Steffen Bringmann.jpg|thumb|Thomas Schröder (rechts) wird 1986 in Jena DDR-Meister über 100 Meter (vor Steffen Bringmann, vorn links)]] Thomas Schröder (* 23. August 1962 in Waren (Müritz)) ist ein ehemaliger deutscher Leichtathlet, der für die DDR startete. Thomas Schröder war 1979 Junioreneuropameister im 100-Meter-Lauf in 10,41 Sekunden. 1981 gewann er drei Junioreneuropameistertitel, die 100 Meter in windunterstützten 10,14 Sekunden, den 200-Meter-Lauf in 20,69 Sekunden und mit der 4x100-Meter-Staffel siegte er in 39,88 Sekunden.
dcterms:subject
GEBURTSORT
dbkwik:vereins/pro...iPageUsesTemplate
Name
  • Schröder, Thomas
KURZBESCHREIBUNG
  • deutscher Leichtathlet
GEBURTSDATUM
  • 1962-08-23(xsd:date)
abstract
  • [[Bild:Bundesarchiv Bild 183-1986-0627-047, Thomas Schröder, Steffen Bringmann.jpg|thumb|Thomas Schröder (rechts) wird 1986 in Jena DDR-Meister über 100 Meter (vor Steffen Bringmann, vorn links)]] Thomas Schröder (* 23. August 1962 in Waren (Müritz)) ist ein ehemaliger deutscher Leichtathlet, der für die DDR startete. Thomas Schröder war 1979 Junioreneuropameister im 100-Meter-Lauf in 10,41 Sekunden. 1981 gewann er drei Junioreneuropameistertitel, die 100 Meter in windunterstützten 10,14 Sekunden, den 200-Meter-Lauf in 20,69 Sekunden und mit der 4x100-Meter-Staffel siegte er in 39,88 Sekunden. Bei der Europameisterschaft 1982 schied er im Zwischenlauf über 100 Meter aus. Bei der Weltmeisterschaft 1983 erreichte er über 100 Meter das Halbfinale. Mit der Staffel belegte er in 38,51 Sekunden im Finale Platz 4. Bei der Europameisterschaft 1986 belegte er über 100 Meter in 10,24 Sekunden und über 200 Meter in 20,89 Sekunden jeweils Platz 4. Die Staffel der DDR wurde in der Besetzung Thomas Schröder, Steffen Bringmann, Olaf Prenzler und Frank Emmelmann in 38,64 Zweite hinter der Staffel aus der Sowjetunion. Thomas Schröder war 1983, 1984 und 1986 DDR-Meister im 100-Meter-Lauf und 1986 im 200-Meter-Lauf. Er startete für den SC Neubrandenburg. In seiner Wettkampfzeit war er 1,83 Meter groß und 84 kg schwer. Seine persönliche Bestleistung von 10,10 Sekunden (Jena, 27. Juni 1986) ist die zweitschnellste Zeit eines deutschen Sprinters über 100 Meter (Deutscher Rekord: 10,06 Sekunden, Frank Emmelmann, Berlin, 22. September 1985).
Alternative Linked Data Views: ODE     Raw Data in: CXML | CSV | RDF ( N-Triples N3/Turtle JSON XML ) | OData ( Atom JSON ) | Microdata ( JSON HTML) | JSON-LD    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3217, on Linux (x86_64-pc-linux-gnu), Standard Edition
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2012 OpenLink Software