About: dbkwik:resource/sWSoUiapcLt-qXTT3HGaUQ==   Sponge Permalink

An Entity of Type : owl:Thing, within Data Space : dbkwik.org associated with source dataset(s)

AttributesValues
rdfs:label
  • Deutsches Ledermuseum
rdfs:comment
  • Das Deutsche Ledermuseum ist ein Museum in Offenbach am Main, welches die weltweite Verwendung des Materials Leder im Kunsthandwerk, in der Kunst und im alltäglichen Leben aufzeigt. Es wurde am im März 1917 von Hugo Eberhardt, dem damaligen Leiter der Technischen Lehranstalten Offenbach (heute HfG), eröffnet. Auf einer Ausstellungsfläche von ca. 2500 m² werden dort mehr als 30.000 Exponate gezeigt. Das Deutsche Ledermuseum befindet sich im Westen Offenbachs und ist in einem 175 Jahre alten umgebauten klassizistischen „Städtischen Lagerhaus“ untergebracht.
  • Das Deutsche Ledermuseum ist ein Museum in Offenbach am Main, welches die weltweite Verwendung des Materials Leder im Kunsthandwerk, in der Kunst und im alltäglichen Leben aufzeigt. Es wurde 1917 von Hugo Eberhardt, dem damaligen Leiter der Technischen Lehranstalten Offenbach, eröffnet. Auf einer Ausstellungsfläche von ca. 2.500 m² werden dort mehr als 30.000 Exponate gezeigt. Das Deutsche Ledermuseum befindet sich im Westen Offenbachs und ist in einem 175 Jahre alten umgebauten klassizistischen „Städtischen Lagerhaus“ untergebracht.
dcterms:subject
dbkwik:offenbach/p...iPageUsesTemplate
dbkwik:wochenende/...iPageUsesTemplate
abstract
  • Das Deutsche Ledermuseum ist ein Museum in Offenbach am Main, welches die weltweite Verwendung des Materials Leder im Kunsthandwerk, in der Kunst und im alltäglichen Leben aufzeigt. Es wurde am im März 1917 von Hugo Eberhardt, dem damaligen Leiter der Technischen Lehranstalten Offenbach (heute HfG), eröffnet. Auf einer Ausstellungsfläche von ca. 2500 m² werden dort mehr als 30.000 Exponate gezeigt. Das Deutsche Ledermuseum befindet sich im Westen Offenbachs und ist in einem 175 Jahre alten umgebauten klassizistischen „Städtischen Lagerhaus“ untergebracht.
  • Das Deutsche Ledermuseum ist ein Museum in Offenbach am Main, welches die weltweite Verwendung des Materials Leder im Kunsthandwerk, in der Kunst und im alltäglichen Leben aufzeigt. Es wurde 1917 von Hugo Eberhardt, dem damaligen Leiter der Technischen Lehranstalten Offenbach, eröffnet. Auf einer Ausstellungsfläche von ca. 2.500 m² werden dort mehr als 30.000 Exponate gezeigt. Das Deutsche Ledermuseum befindet sich im Westen Offenbachs und ist in einem 175 Jahre alten umgebauten klassizistischen „Städtischen Lagerhaus“ untergebracht. Das Deutsche Ledermuseum ist ein Mehrspartenmuseum und vereinigt drei Museen unter einem Dach: * das Museum für angewandte Kunst und Industrie mit dem Schwerpunkt Leder * das Ethnologische Museum * das größte Schuhmuseum Europas
Alternative Linked Data Views: ODE     Raw Data in: CXML | CSV | RDF ( N-Triples N3/Turtle JSON XML ) | OData ( Atom JSON ) | Microdata ( JSON HTML) | JSON-LD    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3217, on Linux (x86_64-pc-linux-gnu), Standard Edition
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2012 OpenLink Software