Attributes | Values |
---|
rdfs:label
| |
rdfs:comment
| - Das Deutsche Ledermuseum ist ein Museum in Offenbach am Main, welches die weltweite Verwendung des Materials Leder im Kunsthandwerk, in der Kunst und im alltäglichen Leben aufzeigt. Es wurde am im März 1917 von Hugo Eberhardt, dem damaligen Leiter der Technischen Lehranstalten Offenbach (heute HfG), eröffnet. Auf einer Ausstellungsfläche von ca. 2500 m² werden dort mehr als 30.000 Exponate gezeigt. Das Deutsche Ledermuseum befindet sich im Westen Offenbachs und ist in einem 175 Jahre alten umgebauten klassizistischen „Städtischen Lagerhaus“ untergebracht.
- Das Deutsche Ledermuseum ist ein Museum in Offenbach am Main, welches die weltweite Verwendung des Materials Leder im Kunsthandwerk, in der Kunst und im alltäglichen Leben aufzeigt. Es wurde 1917 von Hugo Eberhardt, dem damaligen Leiter der Technischen Lehranstalten Offenbach, eröffnet. Auf einer Ausstellungsfläche von ca. 2.500 m² werden dort mehr als 30.000 Exponate gezeigt. Das Deutsche Ledermuseum befindet sich im Westen Offenbachs und ist in einem 175 Jahre alten umgebauten klassizistischen „Städtischen Lagerhaus“ untergebracht.
|
dcterms:subject
| |
dbkwik:offenbach/p...iPageUsesTemplate
| |
dbkwik:wochenende/...iPageUsesTemplate
| |
abstract
| - Das Deutsche Ledermuseum ist ein Museum in Offenbach am Main, welches die weltweite Verwendung des Materials Leder im Kunsthandwerk, in der Kunst und im alltäglichen Leben aufzeigt. Es wurde am im März 1917 von Hugo Eberhardt, dem damaligen Leiter der Technischen Lehranstalten Offenbach (heute HfG), eröffnet. Auf einer Ausstellungsfläche von ca. 2500 m² werden dort mehr als 30.000 Exponate gezeigt. Das Deutsche Ledermuseum befindet sich im Westen Offenbachs und ist in einem 175 Jahre alten umgebauten klassizistischen „Städtischen Lagerhaus“ untergebracht.
- Das Deutsche Ledermuseum ist ein Museum in Offenbach am Main, welches die weltweite Verwendung des Materials Leder im Kunsthandwerk, in der Kunst und im alltäglichen Leben aufzeigt. Es wurde 1917 von Hugo Eberhardt, dem damaligen Leiter der Technischen Lehranstalten Offenbach, eröffnet. Auf einer Ausstellungsfläche von ca. 2.500 m² werden dort mehr als 30.000 Exponate gezeigt. Das Deutsche Ledermuseum befindet sich im Westen Offenbachs und ist in einem 175 Jahre alten umgebauten klassizistischen „Städtischen Lagerhaus“ untergebracht. Das Deutsche Ledermuseum ist ein Mehrspartenmuseum und vereinigt drei Museen unter einem Dach:
* das Museum für angewandte Kunst und Industrie mit dem Schwerpunkt Leder
* das Ethnologische Museum
* das größte Schuhmuseum Europas
|