About: dbkwik:resource/sJTHvGyyQ5vIFN2cEeJMYA==   Sponge Permalink

An Entity of Type : owl:Thing, within Data Space : dbkwik.org associated with source dataset(s)

AttributesValues
rdfs:label
  • Panzergrenadiere
rdfs:comment
  • Die primäre Aufgabe des Panzergrenadiers besteht darin, auf eventuell vorhandene Feinde den Eindruck zu erwecken, sie würden mit einer richtigen Armee konfrontiert. Dies soll bewirken, dass der Feind sämtliche Munition in Richtung PzGren entleert und somit die Zivilbevölkerung keinen Schaden erleidet. Leider wird dem gemeinen deutschen Panzergrenadier nicht die Anerkennung zuteil, die ihm zusteht. Weit verbreitet sind unter anderem Vorurteile wie "bekennender Hamstersodomit", "Baumliebhaber" oder "Schweralkoholiker".
dcterms:subject
dbkwik:de.uncyclop...iPageUsesTemplate
abstract
  • Die primäre Aufgabe des Panzergrenadiers besteht darin, auf eventuell vorhandene Feinde den Eindruck zu erwecken, sie würden mit einer richtigen Armee konfrontiert. Dies soll bewirken, dass der Feind sämtliche Munition in Richtung PzGren entleert und somit die Zivilbevölkerung keinen Schaden erleidet. Leider wird dem gemeinen deutschen Panzergrenadier nicht die Anerkennung zuteil, die ihm zusteht. Weit verbreitet sind unter anderem Vorurteile wie "bekennender Hamstersodomit", "Baumliebhaber" oder "Schweralkoholiker". Diesem Ruf muss beigekommen werden, denn der gemeine Panzergrenadier ist ein wertvoller Teil der deutschen Gesellschaft, dessen Funktion als menschlicher Schutzschild gegen Anfeindungen von Außen (Vgl. "Elbe" oder "Afghanen") nicht hoch genug eingeschätzt werden kann.
Alternative Linked Data Views: ODE     Raw Data in: CXML | CSV | RDF ( N-Triples N3/Turtle JSON XML ) | OData ( Atom JSON ) | Microdata ( JSON HTML) | JSON-LD    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3217, on Linux (x86_64-pc-linux-gnu), Standard Edition
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2012 OpenLink Software