Als ein Bauernopfer bezeichnet man im allgemeinen einen altertümlichen, wenn auch immer noch weit verbreiteten, und vor allem praktizierten Brauch innerhalb der Agrarökonomie. Es werden Opfergaben an eine große, im Laufe der Zeit varriierende Gottheit erbracht, die diese Gottheit dazu bewegen sollen, die Ernte des Opfernden besonders groß ausfallen zu lassen.
Als ein Bauernopfer bezeichnet man im allgemeinen einen altertümlichen, wenn auch immer noch weit verbreiteten, und vor allem praktizierten Brauch innerhalb der Agrarökonomie. Es werden Opfergaben an eine große, im Laufe der Zeit varriierende Gottheit erbracht, die diese Gottheit dazu bewegen sollen, die Ernte des Opfernden besonders groß ausfallen zu lassen.