About: dbkwik:resource/qFerHSrCS1XubVO_bcqPMA==   Sponge Permalink

An Entity of Type : owl:Thing, within Data Space : dbkwik.org associated with source dataset(s)

AttributesValues
rdfs:label
  • Koch Media
rdfs:comment
  • Im Jahr 1994 wurde das Unternehmen als Koch Media Holding, Höfen (Tirol), der Koch Media Deutschland, Schweiz und Österreich und der Koch Media Ltd. England gegründet. Die erste Software für die Vertreibung von Koch Media war die Bahnsimulation Semmeringbahn. Neben der Zentrale in Höfen, Tirol, Österreich wurde 1997 eine weitere Geschäftsstelle in England eröffnet. In den Folgejahren wurden ebenfalls Standorte in Italien (2001) und in den Benelux-Staaten Belgien, Niederlanden sowieLuxemburg (2009) errichtet.
sameAs
dcterms:subject
dbkwik:resource/notTYweUUg6EO9_SlLe-bg==
  • *Offizielle deutsche Webseite *Offizielle englische Webseite
Bildunterschrift
  • Das jetzige Logo des Konzerns
dbkwik:resource/ap1drqUpzJ-qT68DyZzd_Q==
  • ca. 800
dbkwik:resource/tRB8bwhiBN-SVQznZCujIQ==
  • ---
dbkwik:resource/EA-Ngxp6IZhwrTJ-TJXVPw==
  • Deep Silver
dbkwik:de.sonic/pr...iPageUsesTemplate
Branche
  • *Computer- und Videospiele
  • *Multimedia
Name
  • Koch Media
Gründungsdatum
  • *1994
  • *2002
Umsatz
  • ca. 300 Millionen €
dbkwik:resource/PfAes_b7AsG4A9nMw7X2yw==
  • GmbH
BILD
Sitz
  • *Höfen, Österreich
  • *Planegg/München, Deutschland
abstract
  • Im Jahr 1994 wurde das Unternehmen als Koch Media Holding, Höfen (Tirol), der Koch Media Deutschland, Schweiz und Österreich und der Koch Media Ltd. England gegründet. Die erste Software für die Vertreibung von Koch Media war die Bahnsimulation Semmeringbahn. Neben der Zentrale in Höfen, Tirol, Österreich wurde 1997 eine weitere Geschäftsstelle in England eröffnet. In den Folgejahren wurden ebenfalls Standorte in Italien (2001) und in den Benelux-Staaten Belgien, Niederlanden sowieLuxemburg (2009) errichtet. 2008 wurde Deep Silver, ein Videospielentwickler sowie Tochtergesellschaft der Koch Media, unter dem Namen Deep Silver Inc. in den USA gegründet.
Alternative Linked Data Views: ODE     Raw Data in: CXML | CSV | RDF ( N-Triples N3/Turtle JSON XML ) | OData ( Atom JSON ) | Microdata ( JSON HTML) | JSON-LD    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3217, on Linux (x86_64-pc-linux-gnu), Standard Edition
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2012 OpenLink Software