About: dbkwik:resource/pn9E3BcN4UWuX0tHH0qfyA==   Sponge Permalink

An Entity of Type : owl:Thing, within Data Space : dbkwik.org associated with source dataset(s)

AttributesValues
rdfs:label
  • Deutsch (Wortungetümologie)
rdfs:comment
  • Der Begriff deutsch leitet sich vom Althochdeutschen diutisc ab, was ursprünglich „zum Volk gehörig“ bedeutete (germanisch Þeudā, althochdeutsch diota, deutsch Volk). Es existierte auch als "idiutisc" für "ins Volk gehörig", vgl. "idiotisch" im modernen Sprachgebrauch. Mit diutisc bezeichnet wurde vor allem die Volkssprache aller Sprecher eines germanischen Idioms in Abgrenzung zum Geniom der Welschen und romanischen Nachbarvölker.
dcterms:subject
abstract
  • Der Begriff deutsch leitet sich vom Althochdeutschen diutisc ab, was ursprünglich „zum Volk gehörig“ bedeutete (germanisch Þeudā, althochdeutsch diota, deutsch Volk). Es existierte auch als "idiutisc" für "ins Volk gehörig", vgl. "idiotisch" im modernen Sprachgebrauch. Mit diutisc bezeichnet wurde vor allem die Volkssprache aller Sprecher eines germanischen Idioms in Abgrenzung zum Geniom der Welschen und romanischen Nachbarvölker.
Alternative Linked Data Views: ODE     Raw Data in: CXML | CSV | RDF ( N-Triples N3/Turtle JSON XML ) | OData ( Atom JSON ) | Microdata ( JSON HTML) | JSON-LD    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3217, on Linux (x86_64-pc-linux-gnu), Standard Edition
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2012 OpenLink Software