Der Schimmelreiter entstand im Jahre 1888 und wurde von einem alten Sack namens Theodor Storm verfasst, der nach einer durchzechten Nacht ein verschimmeltes Brötchen aß und unter Halluzinationen zum Federkiel griff, was unbeabsichtigte Folgen hatte. Der Schimmelreiter ist von jeher eines der Lieblingsbücher von sadistischen Deutschlehrern. Sie vertreten die Meinung, es wäre ein schönes Mittel um Schüler zu quälen. Jedoch ist die Schülerseite der Ansicht, dass man mit der Durcharbeitung des Buches eher Guantanamo-Häftlinge quälen kann.
Der Schimmelreiter entstand im Jahre 1888 und wurde von einem alten Sack namens Theodor Storm verfasst, der nach einer durchzechten Nacht ein verschimmeltes Brötchen aß und unter Halluzinationen zum Federkiel griff, was unbeabsichtigte Folgen hatte. Der Schimmelreiter ist von jeher eines der Lieblingsbücher von sadistischen Deutschlehrern. Sie vertreten die Meinung, es wäre ein schönes Mittel um Schüler zu quälen. Jedoch ist die Schülerseite der Ansicht, dass man mit der Durcharbeitung des Buches eher Guantanamo-Häftlinge quälen kann.