About: dbkwik:resource/ocI8OK8SqZxlwr1qAyPIwQ==   Sponge Permalink

An Entity of Type : owl:Thing, within Data Space : dbkwik.org associated with source dataset(s)

AttributesValues
rdfs:label
  • Ron Beer
rdfs:comment
  • thumb|Ron Beer 1985 bei einem Sportfest in Dresden Ron Beer (* 29. August 1965 in Berlin) ist ein ehemaliger Leichtathlet aus der Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Er war 1986 und 1988 DDR-Meister im Weitsprung. Beer startete für den SC Dynamo Berlin, bei einer Körpergröße von 1,83 Meter betrug sein Wettkampfgewicht 79 Kilogramm.
sameAs
dcterms:subject
GEBURTSORT
dbkwik:vereins/pro...iPageUsesTemplate
Name
  • Beer, Ron
KURZBESCHREIBUNG
  • deutscher Leichtathlet
GEBURTSDATUM
  • 1965-08-29(xsd:date)
BILD
abstract
  • thumb|Ron Beer 1985 bei einem Sportfest in Dresden Ron Beer (* 29. August 1965 in Berlin) ist ein ehemaliger Leichtathlet aus der Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Er war 1986 und 1988 DDR-Meister im Weitsprung. Beer siegte 1983 bei der Junioreneuropameisterschaft mit 7,93 Meter. 1984 belegte er bei der DDR-Hallenmeisterschaft den dritten Platz, ein Ergebnis, das er 1985 und 1986 wiederholte. 1985 wurde er bei der DDR-Meisterschaft unter freiem Himmel Dritter, 1986 gewann er seinen ersten Meistertitel. 1987 wurde Ron Beer DDR-Hallenmeister, bei der Halleneuropameisterschaft 1987 in Liévin belegte er mit 7,87 Meter den siebten Platz. 1988 gewann Beer seinen zweiten Hallenmeistertitel und seinen zweiten Titel im Freien. Am 20. Juli gelang ihm in Berlin mit 8,23 Meter der weiteste Sprung seiner Karriere. 1989 erreichte Beer bei der DDR-Meisterschaft den zweiten PLatz hinter Marco Delonge. Beer startete für den SC Dynamo Berlin, bei einer Körpergröße von 1,83 Meter betrug sein Wettkampfgewicht 79 Kilogramm. Ron Beer stammt aus einer Leichtathleten-Familie. Seine Mutter Sigrid Albert war in den 1960er Jahren mehrfach DDR-Meisterin mit der Staffel vom SC Dynamo Berlin. Sein Vater Klaus Beer war 1968 Olympiazweiter im Weitsprung hinter Bob Beamon, Rons jüngere Schwester Peggy Beer war als Siebenkämpferin erfolgreich.
Alternative Linked Data Views: ODE     Raw Data in: CXML | CSV | RDF ( N-Triples N3/Turtle JSON XML ) | OData ( Atom JSON ) | Microdata ( JSON HTML) | JSON-LD    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3217, on Linux (x86_64-pc-linux-gnu), Standard Edition
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2012 OpenLink Software