Attributes | Values |
---|
rdfs:label
| - Rollenspieler gegen Gewalt und Rassismus
|
rdfs:comment
| - Rollenspieler gegen Gewalt und Rassismus - Aufruf aus Weltbote 12, Seite 40 Anders als Aussenstehende das bisweilen meinen, ist Fantasy, Pen&Paper Rollenspiel und auch und besonders das Rollenspiel auf Myra nicht Schwarz/Weiss, und so auch das Weltbild der Rollenspieler. In einem Aufruf der durch das ganze Fandom ging, wandten sich Rollenspieler im Jahr 1993, in dem viele Gewalttaten gegen Ausländer nicht nur im Osten Deutschlands verübt wurden, gegen Gewalt und Rassismus. [[Datei:WB12-40Rassismus.png|thumb|450px|center|Aus WB12, Seite 40, Rollenspieler gegen Gewalt und Rassismus]]
|
dbkwik:myra/proper...iPageUsesTemplate
| |
abstract
| - Rollenspieler gegen Gewalt und Rassismus - Aufruf aus Weltbote 12, Seite 40 Anders als Aussenstehende das bisweilen meinen, ist Fantasy, Pen&Paper Rollenspiel und auch und besonders das Rollenspiel auf Myra nicht Schwarz/Weiss, und so auch das Weltbild der Rollenspieler. In einem Aufruf der durch das ganze Fandom ging, wandten sich Rollenspieler im Jahr 1993, in dem viele Gewalttaten gegen Ausländer nicht nur im Osten Deutschlands verübt wurden, gegen Gewalt und Rassismus. [[Datei:WB12-40Rassismus.png|thumb|450px|center|Aus WB12, Seite 40, Rollenspieler gegen Gewalt und Rassismus]] Der Verein der Freunde Myras VFM e.V. veröffentlichte dies im Weltbote 12, der Ende 1993 (oder im Kislew 413) erschien.
|