About: dbkwik:resource/ka-Gon_WTaMb5a5eEBlQ0w==   Sponge Permalink

An Entity of Type : owl:Thing, within Data Space : dbkwik.org associated with source dataset(s)

AttributesValues
rdfs:label
  • Lese
rdfs:comment
  • Lese ist ein vierschneidiges Wort und kommt in folgenden Bedeutungen vor: 1. * Imperativ von lesen - manche Leute behaupten auch, der sei lies, aber das ist falsch, weil man das nur zu Lieschen (Müller) sagt (siehe auch Gebe) 2. * (Ein-)Lese: das Gegenteil zur Auslese, wobei das meist in Form eines Ausdrucks eines Textes auf einem Drucker geschieht 3. * in Vergessenheit geratene Bedeutung des Wortes im Mittelalter, die nicht mehr nachvollzogen werden kann
dcterms:subject
abstract
  • Lese ist ein vierschneidiges Wort und kommt in folgenden Bedeutungen vor: 1. * Imperativ von lesen - manche Leute behaupten auch, der sei lies, aber das ist falsch, weil man das nur zu Lieschen (Müller) sagt (siehe auch Gebe) 2. * (Ein-)Lese: das Gegenteil zur Auslese, wobei das meist in Form eines Ausdrucks eines Textes auf einem Drucker geschieht 3. * in Vergessenheit geratene Bedeutung des Wortes im Mittelalter, die nicht mehr nachvollzogen werden kann Damit sind alle vier Bedeutungen aufgelistet. Wirklich! Ganz ehrlich! und wer das nicht glaubt sollte den Artikel vielleicht mal etwas aufmerksamer lesen.
Alternative Linked Data Views: ODE     Raw Data in: CXML | CSV | RDF ( N-Triples N3/Turtle JSON XML ) | OData ( Atom JSON ) | Microdata ( JSON HTML) | JSON-LD    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3217, on Linux (x86_64-pc-linux-gnu), Standard Edition
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2012 OpenLink Software