About: dbkwik:resource/kUY1cvTTEWLm0ztYl7-WEQ==   Sponge Permalink

An Entity of Type : owl:Thing, within Data Space : dbkwik.org associated with source dataset(s)

AttributesValues
rdfs:label
  • Literaturdepot
rdfs:comment
  • Literaturdepot ist ein deutsch-polnisches Literaturprojekt des gemeinnützigen Vereins zur Förderung des Literaturschaffens und des kulturellen Austauschs zwischen Deutschen und Polen e.V. aus Berlin. Zweck des Vereins ist es, unbekannte deutsche und polnische Autoren zu fördern und ganz allgemein den Spaß am Lesen und Schreiben zu unterstützen. Hierfür werden die bisher unveröffentlichten Werke unbekannter Autoren kostenlos auszugsweise auf der Website www.literaturdepot.eu präsentiert und können dort von Lesern und (selbsternannten) Kritikern begutachtet werden. Jedes Buch ist jederzeit auch gedruckt lieferbar und wird bei Bestellung übers Internet direkt versandt. Auf Wunsch erhalten die Bücher auch eine ISBN und sind dann auch im internationalen Buchhandel erhältlich. Ein Lektorat vom V
dcterms:subject
dbkwik:vereins/pro...iPageUsesTemplate
abstract
  • Literaturdepot ist ein deutsch-polnisches Literaturprojekt des gemeinnützigen Vereins zur Förderung des Literaturschaffens und des kulturellen Austauschs zwischen Deutschen und Polen e.V. aus Berlin. Zweck des Vereins ist es, unbekannte deutsche und polnische Autoren zu fördern und ganz allgemein den Spaß am Lesen und Schreiben zu unterstützen. Hierfür werden die bisher unveröffentlichten Werke unbekannter Autoren kostenlos auszugsweise auf der Website www.literaturdepot.eu präsentiert und können dort von Lesern und (selbsternannten) Kritikern begutachtet werden. Jedes Buch ist jederzeit auch gedruckt lieferbar und wird bei Bestellung übers Internet direkt versandt. Auf Wunsch erhalten die Bücher auch eine ISBN und sind dann auch im internationalen Buchhandel erhältlich. Ein Lektorat vom Verlag gibt es nicht, jedoch wird der Autor bei offensichtlichen qualitativen oder grammatischen Mängeln gebeten, seine Werke noch einmal zu überarbeiten. Für verkaufte Bücher erhält der Autor ein Autorenhonorar in branchenüblicher Höhe. Ein weiteres Anliegen des Vereins ist es, den kulturellen Austausch mit dem unbekannten Nachbarland Polen zu fördern. Geplant ist die zweisprachige Veröffentlichung besonders beliebter Bücher aus dem Verlagsprogramm. Hierzu werden Sponsoren gesucht, für die der Verein auf seinen Veranstaltungen und in den Büchern Werbemöglichkeiten bietet. Unter den zur Zeit etwa 30 Autoren befinden sich inzwischen nicht mehr nur unbekannte Namen sondern auch bereits erfolgreiche Autoren, die mit der Veröffentlichung ihrer Bücher beim Literaturdepot die Idee unterstützen möchten. Hierzu gehören unter Anderem Wolfgang Fienhold, Bernhard Ganter, Heide Kunz-Traubert und Teddy Mattthau. Der Verein sucht noch eine Partnerorganisation in Polen.
Alternative Linked Data Views: ODE     Raw Data in: CXML | CSV | RDF ( N-Triples N3/Turtle JSON XML ) | OData ( Atom JSON ) | Microdata ( JSON HTML) | JSON-LD    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3217, on Linux (x86_64-pc-linux-gnu), Standard Edition
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2012 OpenLink Software