About: dbkwik:resource/kLWafS3Zi_FbMorXoOctag==   Sponge Permalink

An Entity of Type : owl:Thing, within Data Space : dbkwik.org associated with source dataset(s)

AttributesValues
rdfs:label
  • Ulf Hielscher
rdfs:comment
  • Ulf Hielscher (* 30. November 1967 in Neubrandenburg) ist ein ehemaliger deutscher Bobfahrer. Er wurde 1995 Europameister und Weltmeister. Ulf Hielscher war ursprünglich Hürdenläufer beim SC Neubrandenburg. Nachdem er keine größeren Erfolge erreicht hatte, wechselte er nach Oberhof zum Bobsport. 1994 wurde Ulf Hielscher Deutscher Meister im von Wolfgang Hoppe gesteuerten Viererbob mit Axel Kühn und Carsten Embach. Bei den Olympischen Spielen 1994 in Lillehammer war René Hannemann für Axel Kühn dabei. Hoppe, Hielscher, Hannemann und Embach erhielten die Bronzemedaille hinter den von Harald Czudaj und Gustav Weder gesteuerten Bobs. Im Jahr darauf siegten Hoppe, Hielscher, Hannemann und Embach sowohl bei der Europameisterschaft in Altenberg als auch bei der Weltmeisterschaft in Winterberg, Zw
sameAs
dcterms:subject
GEBURTSORT
dbkwik:vereins/pro...iPageUsesTemplate
Name
  • Hielscher, Ulf
KURZBESCHREIBUNG
  • deutscher Bobfahrer
GEBURTSDATUM
  • 1967-11-30(xsd:date)
BILD
abstract
  • Ulf Hielscher (* 30. November 1967 in Neubrandenburg) ist ein ehemaliger deutscher Bobfahrer. Er wurde 1995 Europameister und Weltmeister. Ulf Hielscher war ursprünglich Hürdenläufer beim SC Neubrandenburg. Nachdem er keine größeren Erfolge erreicht hatte, wechselte er nach Oberhof zum Bobsport. 1994 wurde Ulf Hielscher Deutscher Meister im von Wolfgang Hoppe gesteuerten Viererbob mit Axel Kühn und Carsten Embach. Bei den Olympischen Spielen 1994 in Lillehammer war René Hannemann für Axel Kühn dabei. Hoppe, Hielscher, Hannemann und Embach erhielten die Bronzemedaille hinter den von Harald Czudaj und Gustav Weder gesteuerten Bobs. Im Jahr darauf siegten Hoppe, Hielscher, Hannemann und Embach sowohl bei der Europameisterschaft in Altenberg als auch bei der Weltmeisterschaft in Winterberg, Zweiter war jeweils der Österreicher Hubert Schösser mit seinem Team, Dritter jeweils Harald Czudaj. 1996 belegten Hoppe, Hielscher, Hannemann und Embach bei der Europameisterschaft in St. Moritz den zweiten Platz hinter Christoph Langen.
Alternative Linked Data Views: ODE     Raw Data in: CXML | CSV | RDF ( N-Triples N3/Turtle JSON XML ) | OData ( Atom JSON ) | Microdata ( JSON HTML) | JSON-LD    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3217, on Linux (x86_64-pc-linux-gnu), Standard Edition
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2012 OpenLink Software