About: dbkwik:resource/jOpkli5cFmrpoI3tAV2D-g==   Sponge Permalink

An Entity of Type : owl:Thing, within Data Space : dbkwik.org associated with source dataset(s)

AttributesValues
rdfs:label
  • Bernhard Horwitz
rdfs:comment
  • thumb|upright|Bernhard Horwitz Bernhard Horwitz (* 10. Mai 1807 in Neustrelitz als Benjamin Horwitz; † 29. August 1885 in London) war ein deutsch-britischer Schachmeister und Studienkomponist. Horwitz war jüdischer Abstammung. Seinen Vornamen Benjamin änderte er später in Bernhard. Von 1836 bis 1839 studierte er an der Kunstakademie in Berlin Malerei und gehörte in dieser Zeit der dortigen Berliner Schachschule, den Plejaden, an.
dcterms:subject
GEBURTSORT
dbkwik:resource/Cb9o46QHfg4I1-prajyj-g==
dbkwik:resource/Jc1HrjBXgkY-CWwynwSQng==
  • 1885-08-29(xsd:date)
dbkwik:vereins/pro...iPageUsesTemplate
Name
  • Horwitz, Bernhard
KURZBESCHREIBUNG
  • deutsch-britischer Schachspieler
GEBURTSDATUM
  • 1807-05-10(xsd:date)
BILD
abstract
  • thumb|upright|Bernhard Horwitz Bernhard Horwitz (* 10. Mai 1807 in Neustrelitz als Benjamin Horwitz; † 29. August 1885 in London) war ein deutsch-britischer Schachmeister und Studienkomponist. Horwitz war jüdischer Abstammung. Seinen Vornamen Benjamin änderte er später in Bernhard. Von 1836 bis 1839 studierte er an der Kunstakademie in Berlin Malerei und gehörte in dieser Zeit der dortigen Berliner Schachschule, den Plejaden, an. Der Begriff „Horwitz-Läufer“ steht für zwei auf benachbarten Diagonalen stehende Läufer, die beide auf die gegnerische Köngisstellung zielen. Aaron Nimzowitsch verwendete diesen Begriff in seinem Buch Mein System.
Alternative Linked Data Views: ODE     Raw Data in: CXML | CSV | RDF ( N-Triples N3/Turtle JSON XML ) | OData ( Atom JSON ) | Microdata ( JSON HTML) | JSON-LD    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3217, on Linux (x86_64-pc-linux-gnu), Standard Edition
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2012 OpenLink Software