thumb|Wolfgang Hoffmann im Februar 2010 Wolfgang Hoffmann (* 22. November 1959 in Eisenerz) ist österreichischer Musiker und Autor. Wolfgang Hoffmann ist auf Schloss Kassegg in den Steirischen Gesäusebergen aufgewachsen. Nach einem schweren Unfall und langen Krankenhausaufenthalten fand er zur Musik als Gitarrist und Liedermacher. Trotzdem setzte er seine betriebswirtschaftliche Ausbildung fort und wurde selbstständiger Hotelier, dann Unternehmensberater und schließlich Internetprovider. Mit dem ReSI hat er 1996 eines der ersten regionalen Internetportale Österreichs entwickelt . Daneben ist er Verfasser zahlreicher Artikel, Reportagen und Glossen.
thumb|Wolfgang Hoffmann im Februar 2010 Wolfgang Hoffmann (* 22. November 1959 in Eisenerz) ist österreichischer Musiker und Autor. Wolfgang Hoffmann ist auf Schloss Kassegg in den Steirischen Gesäusebergen aufgewachsen. Nach einem schweren Unfall und langen Krankenhausaufenthalten fand er zur Musik als Gitarrist und Liedermacher. Trotzdem setzte er seine betriebswirtschaftliche Ausbildung fort und wurde selbstständiger Hotelier, dann Unternehmensberater und schließlich Internetprovider. Mit dem ReSI hat er 1996 eines der ersten regionalen Internetportale Österreichs entwickelt . Daneben ist er Verfasser zahlreicher Artikel, Reportagen und Glossen. 2010 setzte sich Wolfgang Hoffmann erstmals mit den Gewalt- und Missbrauchsfällen auseinander, von denen er als Kind und Jugendlicher in der Bundeserziehungsanstalt Saalfelden und im ebenfalls staatlichen Bundeskonvikt Waidhofen an der Ybbs betroffen war. Diese Erlebnisse hat er im Buch Internatsgeschichten verarbeitet. Gemeinsam mit dem Weißen Ring setzt sich Wolfgang Hoffmann seither dafür ein, dass die Republik Österreich für die Aufklärung der Gewalt- undMissbrauchsfällen in staatlichen Einrichtungen eine Untersuchungskommission einrichtet, wie sie bei der Katholischen Kirche und den Bundesländern längst bestehen..