Dieter Fromm (* 21. April 1948 in Bad Langensalza, Thüringen) ist ein deutscher Leichtathlet und Olympiateilnehmer, der - für die DDR startend - in den 1960er und 1970er Jahren zu den weltbesten 800-Meter-Läufern gehörte. 1969 wurde er Europameister, 1971 Europameisterschafts-Zweiter.
Dieter Fromm (* 21. April 1948 in Bad Langensalza, Thüringen) ist ein deutscher Leichtathlet und Olympiateilnehmer, der - für die DDR startend - in den 1960er und 1970er Jahren zu den weltbesten 800-Meter-Läufern gehörte. 1969 wurde er Europameister, 1971 Europameisterschafts-Zweiter. Das Läufertalent von Dieter Fromm wurde 1964 entdeckt: Als 16jähriger Dreher-Lehrling wurde er überraschend Dritter eines Crosslaufs mit 300 Teilnehmern. Danach wurde er zum SC Turbine Erfurt delegiert. Sein erster internationaler Erfolg gelang bei der Junioren-Europameisterschaft in Odessa, wo er Dritter im 800-Meter-Lauf wurde. 1967 lief er einen Jugend-Europarekord (1:48,0 Min.), 1968 qualifizierte er sich mit 1:46,1 Minuten für die Olympischen Spiele in Mexiko-Stadt.