About: dbkwik:resource/dxXcwlf95DzpjHGYtL8TuA==   Sponge Permalink

An Entity of Type : owl:Thing, within Data Space : dbkwik.org associated with source dataset(s)

AttributesValues
rdfs:label
  • Kihara Toshie
rdfs:comment
  • Kihara Toshie (* 14. Februar 1948 in Tokio) ist eine japanische Mangaka. Sie wird zu den 24ern gezählt. Sie machte ihr Debüt 1969 im Margaret mit Kocchimuite Mama!. Dort hatte sie mit Ara Wagadono!, Gingasō nano! und einigen anderen Titeln erfolgreiche Hits. Bereits früh war sie verlagsunabhängig und veröffentlichte unter anderem noch im Hana to Yume und Petit Comic. 1977 landete sie gleich zwei Riesenhits, Mari to Shingō und Angelique. 1982 veröffentlichte sie die erste Kurzgeschichte ihrer äußerst erfolgreichen Yume no Ishibumi-Reihe, für die sie 1985 den Shōgakukan-Manga-Preris gewann.
dcterms:subject
abstract
  • Kihara Toshie (* 14. Februar 1948 in Tokio) ist eine japanische Mangaka. Sie wird zu den 24ern gezählt. Sie machte ihr Debüt 1969 im Margaret mit Kocchimuite Mama!. Dort hatte sie mit Ara Wagadono!, Gingasō nano! und einigen anderen Titeln erfolgreiche Hits. Bereits früh war sie verlagsunabhängig und veröffentlichte unter anderem noch im Hana to Yume und Petit Comic. 1977 landete sie gleich zwei Riesenhits, Mari to Shingō und Angelique. 1982 veröffentlichte sie die erste Kurzgeschichte ihrer äußerst erfolgreichen Yume no Ishibumi-Reihe, für die sie 1985 den Shōgakukan-Manga-Preris gewann. Gegen Ende der 90er Jahre wechselte sie allmählich in das Ladies Comics-Fach. An die Erfolge ihrer früheren Werke konnte sie damit zwar nicht anknüpfen, doch ihre Reputation als eine der besten Shōjo-Mangaka konnte dies nicht beschädigen. Kiharas Zeichnungen sind von der Romantik geprägt. Inhaltlich setzt sie sich vorrangig mit westlicher und japanischer Geschichte auseinander, hat aber auch Comedy- und Scoemce-Fiction-Titel geschrieben. Sie wird sehr für ihre dramatische Erzählweise, die geschickt auf Schockelemente setzt, geschätzt.
Alternative Linked Data Views: ODE     Raw Data in: CXML | CSV | RDF ( N-Triples N3/Turtle JSON XML ) | OData ( Atom JSON ) | Microdata ( JSON HTML) | JSON-LD    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3217, on Linux (x86_64-pc-linux-gnu), Standard Edition
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2012 OpenLink Software