Das Gründungsnetz Brandenburg, das seit April 2007 unter diesem Namen firmiert, ist aus der Landesinitiative AGiL „Aufbruch: Gründen im Land“ hervorgegangen. Das Netzwerk soll die Akteure des Gründungsgeschehens des Landes Brandenburg verbinden. Ziel des „Gründungsnetzes“ ist es, Bürger für den Schritt in die Selbstständigkeit zu begeistern, sie für die Existenzgründung vorzubereiten und Hilfestellungen bei der Festigung junger Unternehmen zu geben.
Das Gründungsnetz Brandenburg, das seit April 2007 unter diesem Namen firmiert, ist aus der Landesinitiative AGiL „Aufbruch: Gründen im Land“ hervorgegangen. Das Netzwerk soll die Akteure des Gründungsgeschehens des Landes Brandenburg verbinden. Ziel des „Gründungsnetzes“ ist es, Bürger für den Schritt in die Selbstständigkeit zu begeistern, sie für die Existenzgründung vorzubereiten und Hilfestellungen bei der Festigung junger Unternehmen zu geben.