rdfs:comment
| - Ein Gluhschwanz (auch Glühschwanz, Gluswans, Glûswanz, Gluuschwanz, Glüsteert oder Feuerschwanz) ist ein Fabelwesen aus Niedersachsen. Er ist nahe mit dem norddeutschen Hausgeist Drak verwandt, dessen Name sich nicht, wie Drache, vom griechischen Drakon ableitet, sondern vom englischen Mandrake, welches die Alraunen (Gattung Mandragora) bezeichnet. Diese Hausgeist-Form des Gluhschwanz wird auch Hausdrache genannt, was sich vermutlich aus einer Bezeichnung aus dem alten Testament entwickelt hat, welche sich auf Mušḫuššu bezieht.
|
abstract
| - Ein Gluhschwanz (auch Glühschwanz, Gluswans, Glûswanz, Gluuschwanz, Glüsteert oder Feuerschwanz) ist ein Fabelwesen aus Niedersachsen. Er ist nahe mit dem norddeutschen Hausgeist Drak verwandt, dessen Name sich nicht, wie Drache, vom griechischen Drakon ableitet, sondern vom englischen Mandrake, welches die Alraunen (Gattung Mandragora) bezeichnet. Der Gluhschwanz soll einem Drachen mit langem feurigen Schwanz gleichen, in einer Beschreibung heißt es "Vorn hat er einen dicken, rotglühenden Kopf, an dem sich ein etwa 5 m langer, feurig glühender Schwanz befindet". Von seinem langem Schwanz kommt auch der Name. Wahrscheinlich hat sich der Gluhschwanz als Erklärung für das Auftauchen von Sternschnuppen entwickelt, da diese ebenfalls einen feurigen Schweif besitzen. Ähnliches wird auch bei den Pilatusdrachen vermutet. Andere Geschichten erzählen davon dass er Hexen Korn oder Geld bringt und dafür warme Milch bekommt. Wenn die Hexen ihm keine Milch gaben zündete er ihr das Haus an. Als Drak oder Alf ist er auch ein Hausgeist, der denen, denen er sich angeschlossen hat, Reichtum und gute Ernten bringt, solange sie ihn gut behandeln. Durch bestimmt Bannformeln kann man ihn zwingen, einen Teil seiner Schätze abzugeben. Ein vergleichbarer Hausgeist-Drache ist der Korndrache. Diese Hausgeist-Form des Gluhschwanz wird auch Hausdrache genannt, was sich vermutlich aus einer Bezeichnung aus dem alten Testament entwickelt hat, welche sich auf Mušḫuššu bezieht. Der Gluhschwanz ist vermutlich der Namensgeber der Mittelalter-Rockband Feuerschwanz.
|