About: dbkwik:resource/cKDtqGKN4dfxIbyBbVnV7A==   Sponge Permalink

An Entity of Type : dbkwik:resource/chfkRgs8VfZWc-ugH41fbg==, within Data Space : dbkwik.org associated with source dataset(s)

AttributesValues
rdf:type
rdfs:label
  • Postauto
rdfs:comment
  • Als Postauto werden hauptsächlich in der Schweiz die motorisierten Nachfolger der [[Wikipedia:de:|PostkutscheW]] bezeichnet. In anderen Ländern ist der Ausdruck [[Wikipedia:de:|PostbusW]] gebräuchlich. [[Datei:Picswiss BE-95-11 Postauto (Sustenpass - Urnerseite).jpg|miniatur|Postauto auf dem Sustenpass]] [[Datei:Chur - GR - Postbus.jpg|miniatur|Postauto auf dem Postautodeck im Bahnhof Chur]]
GND
  • 2098475(xsd:integer)
dcterms:subject
foaf:homepage
dbkwik:schweiz/pro...iPageUsesTemplate
Branche
  • Transportunternehmen
Logo
  • 120(xsd:integer)
  • 250(xsd:integer)
Name
  • PostAuto Schweiz AG
Gründungsdatum
  • 1906(xsd:integer)
Leitung
Umsatz
  • 7.25E8
Typ
  • k
dbkwik:resource/GCIjm5zEL3Hxa-dczekFIQ==
  • nicht vorhanden
VIAF
  • 123737940(xsd:integer)
Homepage
Unternehmensform
Mitarbeiterzahl
  • 2136(xsd:integer)
Sitz
abstract
  • Als Postauto werden hauptsächlich in der Schweiz die motorisierten Nachfolger der [[Wikipedia:de:|PostkutscheW]] bezeichnet. In anderen Ländern ist der Ausdruck [[Wikipedia:de:|PostbusW]] gebräuchlich. [[Datei:Picswiss BE-95-11 Postauto (Sustenpass - Urnerseite).jpg|miniatur|Postauto auf dem Sustenpass]] [[Datei:Chur - GR - Postbus.jpg|miniatur|Postauto auf dem Postautodeck im Bahnhof Chur]] War früher die Verbindung von Post- und Personentransport üblich, liessen sich diese Bedürfnisse immer schlechter aufeinander abstimmen, sodass die Posttransporte gegen Ende des zwanzigsten Jahrhunderts weitgehend vom öffentlichen Verkehr getrennt wurden. Dies galt nicht nur für die Postautos, sondern auch für andere konzessionierte Buslinien und ebenfalls für die Eisenbahn. Bereits etwas früher wurde auch der Expressgut- und Stückguttransport aus dem öffentlichen Verkehrssystem herausgelöst. Diese Trennung zeigte sich schliesslich auch in der rechtlichen Ausgestaltung der PostAuto Schweiz AG als 100-prozentige Konzerngesellschaft der Schweizerischen Post. Nach wie vor werden in peripheren Regionen Poststellen durch Postautos mit Post beliefert.
Alternative Linked Data Views: ODE     Raw Data in: CXML | CSV | RDF ( N-Triples N3/Turtle JSON XML ) | OData ( Atom JSON ) | Microdata ( JSON HTML) | JSON-LD    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3217, on Linux (x86_64-pc-linux-gnu), Standard Edition
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2012 OpenLink Software