Hans Kneifel (* 1. Juni 1936 in Gleiwitz/Oberschlesien, † 07.März 2012 in München), mit bürgerlichem Namen Hanns Kneifel, war ein deutscher . Nach seiner Ausbildung zum Konditormeister begann er das Studium der Pädagogik, das er 1965 mit dem Staatsexamen abschloss. 1965 erschien sein erstes Perry Rhodan-Taschenbuch, drei Jahre später wurde er in das Team der Perry Rhodan-Heftserie berufen. Nach jahrelanger Abstinenz schreibt er jetzt wieder als Gastautor an der Perry Rhodan-Heftserie mit. In den 1990er-Jahren bis 2006 schrieb Kneifel mehrere historische Romane.
Hans Kneifel (* 1. Juni 1936 in Gleiwitz/Oberschlesien, † 07.März 2012 in München), mit bürgerlichem Namen Hanns Kneifel, war ein deutscher . Nach seiner Ausbildung zum Konditormeister begann er das Studium der Pädagogik, das er 1965 mit dem Staatsexamen abschloss. 1965 erschien sein erstes Perry Rhodan-Taschenbuch, drei Jahre später wurde er in das Team der Perry Rhodan-Heftserie berufen. Nach jahrelanger Abstinenz schreibt er jetzt wieder als Gastautor an der Perry Rhodan-Heftserie mit. Abgesehen von seinen Beiträgen zur Perry Rhodan-Serie hat Hans Kneifel eine Buchreihe zur Fernsehserie Raumpatrouille Orion verfasst. Auch einige eigenständige Romane existieren, zum Beispiel Das brennende Labyrinth. Kneifel schrieb auch für die Fantasy-Heftserien Dragon und Mythor sowie unter dem Pseudonym Hivar Kelasker für die Horror-Heftserie Dämonenkiller und als Sean Beaufort für die Heftserie Seewölfe - Korsaren der Weltmeere. In den 1990er-Jahren bis 2006 schrieb Kneifel mehrere historische Romane.