About: dbkwik:resource/X4UQ08OKLNL0ewy6ST4ZhA==   Sponge Permalink

An Entity of Type : owl:Thing, within Data Space : dbkwik.org associated with source dataset(s)

AttributesValues
rdfs:label
  • Tückischer Angriff
rdfs:comment
  • Tückischer Angriff ist ein Stufe 9 Klassenzauber der Sram. Er verursacht Erdschaden beim Gegner und schleudert diesem um ein paar Felder zusätzlich zurück. Dieser Zauber lässt sich wie alle Zauber dieser Art ideal einsetzen, um aus Nahkämpfen zu entkommen, sollte einmal wieder das Ausweichen ständig fehlschlagen, oder das Risiko, dass sowas passiert zu groß sein.
Level
  • 9(xsd:integer)
dcterms:subject
Klasse
  • Sram
dbkwik:de.dofuswik...iPageUsesTemplate
Element
  • Erde
Typ
  • Direktschaden
  • Bewegungszauber
Beschreibung
  • Dieser Zauberspruch verursacht Gegnern Erd-Schaden und lässt sie mehrere Felder zurückweichen.
BILD
  • png
abstract
  • Tückischer Angriff ist ein Stufe 9 Klassenzauber der Sram. Er verursacht Erdschaden beim Gegner und schleudert diesem um ein paar Felder zusätzlich zurück. Dieser Zauber lässt sich wie alle Zauber dieser Art ideal einsetzen, um aus Nahkämpfen zu entkommen, sollte einmal wieder das Ausweichen ständig fehlschlagen, oder das Risiko, dass sowas passiert zu groß sein. Zudem ist dieser Zauber absolut Ideal in Kombination mit Fallen, welche der Sram zuerst hinter demjenigen platziert und ihn dann hineinschubst. Aufgrund dieser Fallenkombination empfiehlt es sich, sollte man diese Kombination den nutzen wollen, diesen zauber auf Stufe 3 zu skillen, um gleichzeitig noch eine Falle hinter dem Gegner platzieren zu können.
Alternative Linked Data Views: ODE     Raw Data in: CXML | CSV | RDF ( N-Triples N3/Turtle JSON XML ) | OData ( Atom JSON ) | Microdata ( JSON HTML) | JSON-LD    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3217, on Linux (x86_64-pc-linux-gnu), Standard Edition
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2012 OpenLink Software