About: dbkwik:resource/WH5u1wZe4iSIayeQV4P2Mw==   Sponge Permalink

An Entity of Type : owl:Thing, within Data Space : dbkwik.org associated with source dataset(s)

AttributesValues
rdfs:label
  • Christa Prinzing
rdfs:comment
  • Christa Prinzing (* 1944 oder Januar 1945 in Kranzegg) ist eine ehemalige deutsche Skirennläuferin. Auch ihr älterer Bruder Gerhard Prinzing war Skirennläufer und Olympiateilnehmer 1968. Beide starteten für den Skiclub Rettenberg.
dcterms:subject
GEBURTSORT
ALTERNATIVNAMEN
  • Prinzing, Christl
dbkwik:vereins/pro...iPageUsesTemplate
Name
  • Christa Prinzing
  • Prinzing, Christa
KURZBESCHREIBUNG
  • deutsche Skirennläuferin
GEBURTSDATUM
  • 1944(xsd:integer)
ID
  • 2174621(xsd:integer)
BILD
abstract
  • Christa Prinzing (* 1944 oder Januar 1945 in Kranzegg) ist eine ehemalige deutsche Skirennläuferin. Auch ihr älterer Bruder Gerhard Prinzing war Skirennläufer und Olympiateilnehmer 1968. Beide starteten für den Skiclub Rettenberg. Prinzing war für die Olympischen Winterspiele 1964 in Innsbruck für die Abfahrt nominiert, kam aber nicht zum Einsatz. Ihr herausragendes Ergebnis war der sechste Platz bei der Alpinen Skiweltmeisterschaft 1966 im chilenischen Portillo in der Kombination. Bei den deutschen Meisterschaften 1965 belegte sie in allen vier Disziplinen (Abfahrt, Riesenslalom, Slalom und Kombination) den zweiten Platz. Sie wirkte in Willy Bogners Dokumentation Ski-Faszination von 1966 mit, unter anderem neben Burgl Färbinger und der bei den Dreharbeiten im Oberengadin von einer Lawine verschütteten Barbi Henneberger. Prinzing beendete ihre Laufbahn 1967.
Alternative Linked Data Views: ODE     Raw Data in: CXML | CSV | RDF ( N-Triples N3/Turtle JSON XML ) | OData ( Atom JSON ) | Microdata ( JSON HTML) | JSON-LD    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3217, on Linux (x86_64-pc-linux-gnu), Standard Edition
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2012 OpenLink Software