Attributes | Values |
---|
rdfs:label
| - Oberth-Klasse
- OBERTH-KLASSE
|
rdfs:comment
| - thumb|Ein Bird-of-Prey greift die Grissom an. Die Oberth-Klasse wird ungefähr seit den 2280ern eingesetzt und dient hauptsächlich als Wissenschaftsschiff und teilweise übernimmt diese Klasse auch die Funktion eines Transportschiffs. (Star Trek III: Auf der Suche nach Mr. Spock; TNG: , , DS9: ) 2364 hat die USS Tsiolkovsky den Auftrag, den Zerfall eines Roten Riesen zu beobachten. Bei dieser Mission wird die gesamte Crew Opfer der Tsiolkovsky-Infektion, einer Form des Psi-2000-Virus. (TNG: ) Im Jahr 2369 erforscht die USS Yosemite ein interstellares Plasmaband im Igo-Sektor. (TNG: )
|
dcterms:subject
| |
INHALT
| - ;Typ
:Wissenschaftsschiff,
:Transportschiff
;Fraktion:Sternenflotte der Föderation
;Decks:13
;Besatzung:80
;Verteidigungs­systeme:
:Phaser
:Schutzschilde
|
dbkwik:de.memory-a...iPageUsesTemplate
| |
Seite
| - /articles/size_table.htm
- /oberth-size.htm
|
Titel
| - Das Größenproblem der Oberth-Klasse
- Größenvergleichstafel
- Oberth-Klasse
|
BILD
| |
abstract
| - thumb|Ein Bird-of-Prey greift die Grissom an. Die Oberth-Klasse wird ungefähr seit den 2280ern eingesetzt und dient hauptsächlich als Wissenschaftsschiff und teilweise übernimmt diese Klasse auch die Funktion eines Transportschiffs. (Star Trek III: Auf der Suche nach Mr. Spock; TNG: , , DS9: ) Die USS Grissom (NCC-638) erforscht 2285 den Genesis-Planeten und die Crew untersucht die Entwicklung des neu entstandenen Planeten. Allerdings wird die Grissom von einem klingonischen Bird-of-Prey unter Führung Kruges überraschend angegriffen. Dabei wird die Grissom zerstört und die gesamte Besatzung kommt dabei ums Leben. (Star Trek III: Auf der Suche nach Mr. Spock) In den 2340ern wird die USS Pegasus mit einer illegalen Interphasentarnvorrichtung ausgestattet. Da die Crew mit dem Einsatz dieser verbotenen Technologie nicht einverstanden ist, meutert diese 2358 gegen ihren Captain Erik Pressman. Pressman flieht darauf von Bord, allerdings hat die Crew Schwierigkeiten die Interphasentarnvorrichtung zu deaktivieren und dabei sieht es so aus, als sei die Pegasus zerstört worden. Doch in Wirklichkeit treibt diese im entmaterialisierten Zustand in das Devolin-System. Bei der Durchquerung eines der größeren Objekte in einem Asteroidenfeld versagt die Tarnung und die Pegasus materialisiert zur Hälfte im Fels. Das Wrack der Pegasus wird schließlich 2370 entdeckt. (TNG: ) 2364 hat die USS Tsiolkovsky den Auftrag, den Zerfall eines Roten Riesen zu beobachten. Bei dieser Mission wird die gesamte Crew Opfer der Tsiolkovsky-Infektion, einer Form des Psi-2000-Virus. (TNG: ) Bei der Schlacht von Wolf 359 nimmt auch ein Schiff der Oberth-Klasse teil. Allerdings wird dieses Schiff wie der Rest der Flotte von den Borg vernichtet. (DS9: ) 2368 erforscht die SS Vico einen schwarzen Cluster. Allerdings wird das Schiff dort von Gravitationswellenfronten getroffen. Als das Raumschiff jedoch tiefer vordringt, scheinen die Wellenfronten immer stärker zu werden, so dass sich die Crew entschließt, sicherheitshalber die Schilde hochzufahren. Allerdings verstärkt die Schildenergie die Wellenfronten, was aber die Crew der Vico nicht erkennt und dementsprechend die Schilde immer weiter verstärkt, so dass die Wellenfronten ebenfalls immer stärker werden – schließlich so stark, dass der Druck auf die Hülle zu stark wird, so dass die Vico zerstört wird. (TNG: ) Im Jahr 2369 erforscht die USS Yosemite ein interstellares Plasmaband im Igo-Sektor. (TNG: ) 2371 hilft ein Raumschiff der Oberth-Klasse bei der Evakuierung der Besatzung der USS Enterprise (NCC-1701-D) von Veridian III. (Star Trek: Treffen der Generationen) Bei der Schlacht von Sektor 001 sind 2373 zwei Schiffe beim Kampf gegen die Borg beteiligt. (Star Trek: Der erste Kontakt) Ab den 2370ern wird die Oberth-Klasse durch die Nova-Klasse als Forschungsschiff abgelöst. (VOY: )
|
is dbkwik:resource/NkHnPHE1UbYy7PjVmVfyLA==
of | |