Attributes | Values |
---|
rdf:type
| |
rdfs:label
| - Bayerische Krebsgesellschaft e.V.
|
rdfs:comment
| - Die Bayerische Krebsgesellschaft e.V. hilft seit 1925 Menschen mit Krebs und Angehörigen bei der Bewältigung der Krankheit. Sie verfügt bayernweit über ein flächendeckendes Netz von Psychsozozialen Krebsberatungsstellen und Psychoonkologischen Diensten. Dort werden Ratsuchende von Mitarbeitern der Bayerischen Krebsgesellschft e.V. beraten und in psychischen und sozialen Fragen begleitet. Vorträge und Kurse sowie medizinische Fragestunden ergänzen das Angebot der Bayerischen Krebsgesellschft e.V. Ehrenamtliche LeiterInnen mit über 200 angeschlossenen Selbsthilfegruppen werden durch die Bayerische Krebsgesellschaft e.V. bei ihrer Arbeit unterstützt. Darüber hinaus bringt sich die Bayerische Krebsgesellschaft e.V. in die Versorgungsforschung und wissenschaftliche Fortbildung ein, kooperiert m
|
dcterms:subject
| |
foaf:homepage
| |
dbkwik:resource/aFEmScvAn5QaMGDTZ4iwQA==
| - Prof. Dr. med. Günter Schlimok
|
dbkwik:resource/gEyTi4nioSk9NHyEWDnyGA==
| - Medizinische Fachgesellschaft für Onkologie
|
Gründung
| |
dbkwik:vereins/pro...iPageUsesTemplate
| |
Name
| - Bayerische Krebsgesellschaft e.V.
|
Website
| |
Sitz
| |
abstract
| - Die Bayerische Krebsgesellschaft e.V. hilft seit 1925 Menschen mit Krebs und Angehörigen bei der Bewältigung der Krankheit. Sie verfügt bayernweit über ein flächendeckendes Netz von Psychsozozialen Krebsberatungsstellen und Psychoonkologischen Diensten. Dort werden Ratsuchende von Mitarbeitern der Bayerischen Krebsgesellschft e.V. beraten und in psychischen und sozialen Fragen begleitet. Vorträge und Kurse sowie medizinische Fragestunden ergänzen das Angebot der Bayerischen Krebsgesellschft e.V. Ehrenamtliche LeiterInnen mit über 200 angeschlossenen Selbsthilfegruppen werden durch die Bayerische Krebsgesellschaft e.V. bei ihrer Arbeit unterstützt. Darüber hinaus bringt sich die Bayerische Krebsgesellschaft e.V. in die Versorgungsforschung und wissenschaftliche Fortbildung ein, kooperiert mit zertifizierten Organ- und Tumorzentren und leistet Aufklärungsarbeit. Als unabhängiger Berater in politischen Gremien setzt sie sich für die Belange Betroffener ein. Sie ist als eigenständiger Verein Mitglied der Deutschen Krebsgesellschaft e.V. Ihre Arbeit wird durch öffentliche Gelder und Spenden finanziert.
|