abstract
| - Lars Riedel (* 28. Juni 1967 in Zwickau) ist ein ehemaliger deutscher Diskuswerfer, Olympiasieger und fünffacher Weltmeister. Er begann mit Leistungssport in der DDR. Aufgewachsen in Thurm bei Zwickau, kam er 1983 zum SC Karl-Marx-Stadt. Er startete bei der Junioren-Weltmeisterschaft 1986 und bei der Europameisterschaft 1990 in Split, jedoch ohne auf Medaillenränge zu gelangen. Mit dem Ende der DDR verlor sein Trainer seine Stelle, und der gelernte Betonfacharbeiter Riedel arbeitete auf einer Baustelle und trainierte kaum noch. Erst als er Karlheinz Steinmetz, einen Trainer beim USC Mainz, kennenlernte, setzte er seine Sportlerkarriere fort und wurde in den 1990er Jahren zu einer der dominierenden Größen der deutschen Leichtathletik. Neben einem Sieg bei den Olympischen Spielen 1996 in Atlanta mit 69,40 Metern gewann Lars Riedel fünf Weltmeistertitel im Diskuswerfen. Seine Bestleistung erzielte er am 3. Mai 1997 in Wiesbaden mit 71,50 Metern. Riedel ist 1,99 m groß und wiegt 110 kg. Er startete zuletzt für den LAC Erdgas Chemnitz, wechselte jedoch zum 1. Dezember 2006 zum rheinhessischen TuS 1897 Saulheim, um im Jahr 2007 noch einmal neu anzugreifen. Rückenprobleme verhinderten jedoch ein Comeback und eine Qualifikation für die Olympischen Spiele 2008. Am 1. Juli 2008 beendete er daher seine Karriere als aktiver Sportler. Am selben Tag erschien seine Autobiografie. Während der Leichtathletik-Weltmeisterschaft 2009 in Berlin war Lars Riedel als Experte für die ARD tätig.
|