Haken was a Human male officer within the Republic Navy during the Cold War against the Sith Empire. He was the first officer aboard The Esseles, and later assumed command.
Attributes | Values |
---|
rdf:type
| |
rdfs:label
| |
rdfs:comment
| - Die Haken waren Toa Mata Galis Toa-Waffen. Sie konnte diese Waffen benutzen um ihre Elementarkräfte über das Wasser zu leiten oder um besser die Klippen von Ga-Koro erklimmen zu können. Sie waren nicht Teil von Galis Körper. Als sie durch Energiegeladene Protodermis in eine Toa Nuva verwandelt wurde, verwandelten sich ihre Haken in die Aqua-Äxte.
- Die Haken waren Toa Mata Galis Toa Werkzeuge. Mit ihnen konnte sie die steilsten Klippen hinaufklettern und ihre Elementarkräfte leiten. Es waren, anders als bei Onuas Klauen, nicht ihre Hände. Als sie sich in eine Toa Nuva verwandelte, verwandelten sich ihre Haken in die Aqua-Äxte. Die Gahlok-Va benutzten auch Haken zur Verteidigung.
- Haken was a Human male officer within the Republic Navy during the Cold War against the Sith Empire. He was the first officer aboard The Esseles, and later assumed command.
- Haken was a male Human Republic officer who was second in command of the Esseles during the Cold War between the Galactic Republic and the resurgent Sith Empire.
- Als Haken wird ein aus Eisen bestehender Haken bezeichnet.
- Der Haken ist ein niedriger Hügelkamm, eine Meile lang, baumlos und kaum mehr als vierzig Fuß hoch über der Umgebung. Er liegt in Sichtweite der Weißen Burg, drei Meilen weit entfernt von Tar Valon. Der Name kommt von der Krümmung am nördlichen Ende, wo der Hügel einen Bogen nach Süden beschreibt.
|
sameAs
| |
Level
| |
Era
| |
dcterms:subject
| |
Größe
| |
dbkwik:resource/8mHS1Q3WokSCraPNxwRpNw==
| - Wasserkräfte leiten
- Klettern, Leiten der Wasserkräfte
|
dbkwik:resource/BFC508AM1wEi-oJjppNbow==
| |
erster auftritt
| - Donkey Kong Country 2: Diddy's Kong Quest
|
Bildgröße
| |
dbkwik:resource/ixyDgVvw5yeLNN8mwjQspQ==
| - Donkey Kong Country 2: Diddy's Kong Quest
|
dbkwik:resource/mDEy1ua9uZDBjVKvXlU90w==
| |
dbkwik:de.mario/pr...iPageUsesTemplate
| |
dbkwik:starwars/pr...iPageUsesTemplate
| |
dbkwik:swtor/prope...iPageUsesTemplate
| |
Faction
| |
Eyes
| |
Status
| |
Affiliation
| - *Galactic Republic
**The Esseles
|
Hair
| |
Name
| |
Type
| - Galactic Republic
- Standard
|
dbkwik:de.bionicle...iPageUsesTemplate
| |
dbkwik:de.bionicle...iPageUsesTemplate
| |
Species
| |
Title
| |
Hersteller
| |
Titel
| |
Skin
| |
Gender
| |
Health
| |
Race
| |
Art
| |
Slogan
| |
BILD
| - DKC2 Screenshot Kleevers Feuerschwert.png
- Haken.gif
- Haken.jpg
|
Farbe
| |
Location
| |
dbkwik:resource/a47ZMX6VvFin2vbcBmycvQ==
| |
dbkwik:resource/vNBWUmp7aQlplzPfDz_mfA==
| |
dbkwik:resource/g8PJcMd7Ks4xGNs8zfgxfA==
| |
abstract
| - Die Haken waren Toa Mata Galis Toa-Waffen. Sie konnte diese Waffen benutzen um ihre Elementarkräfte über das Wasser zu leiten oder um besser die Klippen von Ga-Koro erklimmen zu können. Sie waren nicht Teil von Galis Körper. Als sie durch Energiegeladene Protodermis in eine Toa Nuva verwandelt wurde, verwandelten sich ihre Haken in die Aqua-Äxte.
- Die Haken waren Toa Mata Galis Toa Werkzeuge. Mit ihnen konnte sie die steilsten Klippen hinaufklettern und ihre Elementarkräfte leiten. Es waren, anders als bei Onuas Klauen, nicht ihre Hände. Als sie sich in eine Toa Nuva verwandelte, verwandelten sich ihre Haken in die Aqua-Äxte. Die Gahlok-Va benutzten auch Haken zur Verteidigung.
- Haken was a Human male officer within the Republic Navy during the Cold War against the Sith Empire. He was the first officer aboard The Esseles, and later assumed command.
- Haken was a male Human Republic officer who was second in command of the Esseles during the Cold War between the Galactic Republic and the resurgent Sith Empire.
- Als Haken wird ein aus Eisen bestehender Haken bezeichnet.
- Der Haken ist ein niedriger Hügelkamm, eine Meile lang, baumlos und kaum mehr als vierzig Fuß hoch über der Umgebung. Er liegt in Sichtweite der Weißen Burg, drei Meilen weit entfernt von Tar Valon. Der Name kommt von der Krümmung am nördlichen Ende, wo der Hügel einen Bogen nach Süden beschreibt.
|