Melanior - Reich auf dem Gwynddor, häufig falsch "Melianor" geschrieben Ex-Herrscher: Großtharn Urebion Herrscher: Priester-Großtharn Soretion Hauptstadt: Golgoroth [[Datei:GolgorothHinterland.jpg|thumb|400px|Steppenlandschaft im Hinterland der Reichshauptstadt Golgoroth]]
Melanior - Reich auf dem Gwynddor, häufig falsch "Melianor" geschrieben Ex-Herrscher: Großtharn Urebion Herrscher: Priester-Großtharn Soretion Hauptstadt: Golgoroth [[Datei:GolgorothHinterland.jpg|thumb|400px|Steppenlandschaft im Hinterland der Reichshauptstadt Golgoroth]] Das ehemalige Hauptreich des Sohns der Sonne erlebte zu Beginn des Jahres des Feuers 407 nP einen gewaltigen Umschwung, als ein Vulkan am Itarsi ausbrach, und Urebion den Gott Zamnait als Staatsreligion durch seinen mächtigeren (und chaotischen) Vater Catpoc-Manuijan ersetzen ließ. Im Streit ging der Priester-Tharn Goranion aus dem Sonnentempel, Ra Chota Lohardaga, den Stein des Feuers im Gepäck, um im Dienste des neutralen Zamnait für einen Ausgleich zu sorgen und die Ordnung der Dinge für die Welt Myra als Ganzes wiederherzustellen. Im Heimatreich Melanior war unterdessen eher die Zeit des Händler-Tharns Turanion gekommen, bis letztendlich Goranions Schüler Soretion als Priester-Großtharn die Macht an sich riss. Das Gebiet Melanior umfasst das Reich Jahand (einschließlich großer Teile von Shall-Hammadt) sowie die Provinzen Gomaliland und Rousund des alten Reiches Gorounor. .