rdfs:comment
| - Über den Doarmir ist kaum etwas bekannt, was Aussehen, Größe, Lebensweise, Färbung und Vorkommen angeht, allerdings legt die Tradition seefahrender Sangheili nahe, dass diese Umhänge vor dem Eintritt der Sangheili ins Weltraumzeitalter gefertigt wurden und der Doarmir somit ein auf Sanghelios heimisches Tier sein muss. Doarmir werden von den Sangheili gejagt und sind unter anderem bei den Hügeln von Zolam zu finden.
|
abstract
| - Über den Doarmir ist kaum etwas bekannt, was Aussehen, Größe, Lebensweise, Färbung und Vorkommen angeht, allerdings legt die Tradition seefahrender Sangheili nahe, dass diese Umhänge vor dem Eintritt der Sangheili ins Weltraumzeitalter gefertigt wurden und der Doarmir somit ein auf Sanghelios heimisches Tier sein muss. Ferner lässt sich sagen, dass der Doarmir ein besonders weiches und dichtes Fell – besonders die Unterwolle - besitzen muss, da der Pelz wegen seiner wärmenden und wasserabweisenden Eigenschaften von den Sangheili so geschätzt wird. In Anbetracht dessen, dass die Temperaturen in Wüstenregionen, ungeachtet der Hitze des Tages, Nachts schnell unter den Gefrierpunkt fallen, ist dies gar nicht mal so abwegig, dass auf Sanghelios Tiere mit dichtem Fell leben. Doarmir werden von den Sangheili gejagt und sind unter anderem bei den Hügeln von Zolam zu finden.
|