About: dbkwik:resource/RSEDYNRM53jEhnSzttI4zg==   Sponge Permalink

An Entity of Type : owl:Thing, within Data Space : dbkwik.org associated with source dataset(s)

AttributesValues
rdfs:label
  • André Höhne
rdfs:comment
  • thumb|André Höhne (2009) André Höhne (* 10. März 1978 in Berlin) ist ein deutscher Geher. Er gewann 1997 die Silbermedaille im 10.000 Meter Bahngehen bei der Junioren-Europameisterschaft. Bei seiner Olympiateilnahme 2004 in Athen wurde er Achter über 20 km Gehen. Sein größter Erfolg ist der vierte Platz über 20 km bei der Weltmeisterschaft 2005 in Helsinki. Bei der Weltmeisterschaft 2007 in Ōsaka lag er bis kurz vor dem Ziel ebenfalls an vierter Stelle, konnte sich aber nicht platzieren, da er im Stadion wegen eines Hitzschlags kollabierte.
sameAs
dcterms:subject
foaf:homepage
GEBURTSORT
dbkwik:vereins/pro...iPageUsesTemplate
Name
  • Höhne, André
KURZBESCHREIBUNG
  • deutscher Geher
GEBURTSDATUM
  • 1978-03-10(xsd:date)
BILD
abstract
  • thumb|André Höhne (2009) André Höhne (* 10. März 1978 in Berlin) ist ein deutscher Geher. Er gewann 1997 die Silbermedaille im 10.000 Meter Bahngehen bei der Junioren-Europameisterschaft. Bei seiner Olympiateilnahme 2004 in Athen wurde er Achter über 20 km Gehen. Sein größter Erfolg ist der vierte Platz über 20 km bei der Weltmeisterschaft 2005 in Helsinki. Bei der Weltmeisterschaft 2007 in Ōsaka lag er bis kurz vor dem Ziel ebenfalls an vierter Stelle, konnte sich aber nicht platzieren, da er im Stadion wegen eines Hitzschlags kollabierte. Bei der Weltmeisterschaft 2009 in Berlin kam er über seine eigentliche Paradestrecke (20 km) als Vierzehnter ins Ziel. Er benötigte 1:22:00 Stunden und war damit aufgrund der vorherrschenden äußeren Bedingungen nicht unzufrieden. Sechs Tage später ging er auch über die 50 km-Strecke an den Start. Nachdem er zu Beginn des Rennens noch auf Platz 19 lag, konnte er ab Kilometer 30 einen Kontrahenten nach dem anderen einsammeln. Als Belohnung konnte er nach 50 Kilometern zusammen mit zehntausenden jubelnden Fans am historischen Brandenburger Tor über Platz 5 jubeln. Bei der Europameisterschaft 1998 belegte André Höhne Platz 23 über 20 km, bei der EM 2002 wurde er über die gleiche Distanz Elfter. Diesen Platz belegte er auch bei der EM 2006. André Höhne hat bei einer Größe von 1,85 m ein Wettkampfgewicht von 70 kg. Er ist nicht verwandt mit Christoph Höhne, dem Olympiasieger über 50 km Gehen von 1968.
Alternative Linked Data Views: ODE     Raw Data in: CXML | CSV | RDF ( N-Triples N3/Turtle JSON XML ) | OData ( Atom JSON ) | Microdata ( JSON HTML) | JSON-LD    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3217, on Linux (x86_64-pc-linux-gnu), Standard Edition
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2012 OpenLink Software