About: dbkwik:resource/RPFNrM4gLNOOYSBhICpJHw==   Sponge Permalink

An Entity of Type : dbkwik:resource/VR5lSsGHFFoAMEdUA9yrDw==, within Data Space : dbkwik.org associated with source dataset(s)

AttributesValues
rdf:type
rdfs:label
  • Wilbert Olinde
rdfs:comment
  • Wilbert L. Olinde (* 23. Juli 1955 in New Orleans, Louisiana) ist ein ehemaliger deutscher Basketballspieler US-amerikanischer Herkunft. Nach Tätigkeiten im Management von Finanzdienstleistungen arbeitet der studierte Diplom-Kaufmann Olinde inzwischen als Unternehmensberater und Mentaltrainer. Olinde, der ursprünglich beabsichtigte, "nur für ein Jahr in Deutschland bleiben zu wollen", erwarb 1983 die deutsche Staatsbürgerschaft und kam anschließend zu mehreren inoffiziellen Einsätzen in der Nationalmannschaft der Herren. Wilbert Olinde lebt heute in Hamburg, ist verheiratet und hat drei Kinder.
dcterms:subject
dbkwik:resource/1aAapyP38DfV8H1RjSl3KQ==
  • Wilbert Louis Olinde jr.
Größe
  • 202.0
GEBURTSORT
dbkwik:resource/9NvpD67XeWiLuMEz9PvToQ==
  • 1973(xsd:integer)
  • 1977(xsd:integer)
ALTERNATIVNAMEN
  • Olinde, Wilbert Louis jr.
dbkwik:resource/qmQzGzVG7Cs0OzOc8yS52Q==
dbkwik:resource/sA1mr_Efti18901QqIlecw==
  • Wilbert Olinde
dbkwik:resource/wHXw3YxhoM7Iat1kEiuA_g==
  • 1955-07-23(xsd:date)
dbkwik:vereins/pro...iPageUsesTemplate
Name
  • Olinde, Wilbert
KURZBESCHREIBUNG
  • deutscher Basketballspieler
College
Spitzname
  • Black Pearl
GEBURTSDATUM
  • 1955-07-23(xsd:date)
Position
BILD
abstract
  • Wilbert L. Olinde (* 23. Juli 1955 in New Orleans, Louisiana) ist ein ehemaliger deutscher Basketballspieler US-amerikanischer Herkunft. Nach Tätigkeiten im Management von Finanzdienstleistungen arbeitet der studierte Diplom-Kaufmann Olinde inzwischen als Unternehmensberater und Mentaltrainer. Olinde (auch die Schwarze Perle oder Black Pearl genannt) begann seine Karriere als Basketballspieler in Kalifornien, u.a. als Spieler an der High School von San Diego und anschließend, 1973 bis 1977, im Basketballteam der University of California (UCLA). Unter Coach John Wooden konnte er 1975 die Meisterschaft der NCAA erringen. Im Anschluss an sein Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität von Kalifornien wurde er 1977 vom ehemaligen UCLA-Spieler Terry Schofield nach Deutschland in die Basketball-Bundesliga zum SSC Göttingen (später ASC 1846 Göttingen) geholt, wo er als Kapitän der Mannschaft unter Trainer Schofield insgesamt dreimal Deutscher Meister und zweimal Deutscher Pokalsieger wurde. Gleichzeitig nahm er ein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Göttingen auf, welches er mit dem Titel Diplom-Kaufmann abschloss. Olinde, der ursprünglich beabsichtigte, "nur für ein Jahr in Deutschland bleiben zu wollen", erwarb 1983 die deutsche Staatsbürgerschaft und kam anschließend zu mehreren inoffiziellen Einsätzen in der Nationalmannschaft der Herren. Eine Krebserkrankung zwang ihn 1987 zur Aufgabe seiner Karriere. Aus dem alltäglichen Basketball-Geschäft hat er sich mittlerweile zurückgezogen auch wenn er nach dem Ende seiner aktiven Karriere noch als Assistenztrainer der U-18 Nationalmannschaft der Frauen sowie als Talentsichter für den Deutschen Basketball-Bund arbeitete. Wilbert Olinde lebt heute in Hamburg, ist verheiratet und hat drei Kinder.
Alternative Linked Data Views: ODE     Raw Data in: CXML | CSV | RDF ( N-Triples N3/Turtle JSON XML ) | OData ( Atom JSON ) | Microdata ( JSON HTML) | JSON-LD    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3217, on Linux (x86_64-pc-linux-gnu), Standard Edition
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2012 OpenLink Software