About: dbkwik:resource/RGtSEwlxczWp8suvLnJBSQ==   Sponge Permalink

An Entity of Type : owl:Thing, within Data Space : dbkwik.org associated with source dataset(s)

AttributesValues
rdfs:label
  • Schwabe
rdfs:comment
  • Als Schwaben bezeichnet man eine zusammengewürfelte Ansammlung griesgrämiger Miesepeter, die einen silbernen Mercedes, vorm Häusle mit Gärtle stehen haben. Sie selbst bezeichnen sich gerne als "Schwobaseckel", mit dem Ziel Humor vorzutäuschen. Oft wird behauptet, die Bezeichnung Schwabe würde auf einen alten deutschen Volksstamm zurückgehen. Dies ist allerdings sofort als Unfug enttarnbar, da bis heute der Nachweis eines Deutsch sprechenden Schwaben fehlt.
dcterms:subject
dbkwik:de.uncyclop...iPageUsesTemplate
abstract
  • Als Schwaben bezeichnet man eine zusammengewürfelte Ansammlung griesgrämiger Miesepeter, die einen silbernen Mercedes, vorm Häusle mit Gärtle stehen haben. Sie selbst bezeichnen sich gerne als "Schwobaseckel", mit dem Ziel Humor vorzutäuschen. Oft wird behauptet, die Bezeichnung Schwabe würde auf einen alten deutschen Volksstamm zurückgehen. Dies ist allerdings sofort als Unfug enttarnbar, da bis heute der Nachweis eines Deutsch sprechenden Schwaben fehlt. Auf gar keinen Fall mit dem Schwaben verwechselt werden sollte der Badenzer (mit stummem z). Klingt seine Sprache doch wirklich überhaupt gar nicht wie schwäbisch, hat gar nichts damit zu tun, hört sich doch ganz anders an und außerdem wohnen die Badenzer mindestens 10km weiter drüben.
Alternative Linked Data Views: ODE     Raw Data in: CXML | CSV | RDF ( N-Triples N3/Turtle JSON XML ) | OData ( Atom JSON ) | Microdata ( JSON HTML) | JSON-LD    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3217, on Linux (x86_64-pc-linux-gnu), Standard Edition
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2012 OpenLink Software