About: dbkwik:resource/QxiT_jqsY1boOm_COFRY-A==   Sponge Permalink

An Entity of Type : dbkwik:resource/VR5lSsGHFFoAMEdUA9yrDw==, within Data Space : dbkwik.org associated with source dataset(s)

AttributesValues
rdf:type
rdfs:label
  • Hurl Beechum
rdfs:comment
  • Hurl Luther III. Beechum (* 2. Mai 1973 in Des Moines, Iowa, Vereinigte Staaten) ist ein ehemaliger US-amerikanisch-deutscher Basketballspieler. Nach seinem Abschluss an der Iowa State University wechselte Beechum nach Deutschland zu den Telekom Baskets Bonn. Dort macht er sich vor allem durch seine Treffsicherheit von jenseits der 3er-Linie einen Namen. Bis 2002 spielte er in Bonn bevor er für einige Jahre nach Spanien wechselte. Zur Saison 2004/2005 kehrte er nach Deutschland zurück und spielte für die Brose Baskets Bamberg. Dort konnte er 2005 die Deutsche Meisterschaft feiern. Aufgrund einer Verletzung verpasste er einen Großteil der Saison 2005/2006. Erst im Jahr 2006 lief er für einige Spiele für die Walter Tigers Tübingen auf. Bis 2008 spielte Beechum noch für Vereine in Spanien, Gr
sameAs
dbkwik:resource/UPdR_iDCQSqYRXHpmAuUvg==
  • 13(xsd:integer)
dcterms:subject
dbkwik:resource/1aAapyP38DfV8H1RjSl3KQ==
  • Hurl Luther III. Beechum
Größe
  • 196.0
GEBURTSORT
dbkwik:resource/9NvpD67XeWiLuMEz9PvToQ==
  • 1995(xsd:integer)
  • 1998(xsd:integer)
  • 2002(xsd:integer)
  • 2003(xsd:integer)
  • 2004(xsd:integer)
  • 2006(xsd:integer)
  • 2007(xsd:integer)
dbkwik:resource/X0B9k_D_ZoP2737n-Y4V3Q==
dbkwik:resource/fV0V4vkiWjdrgl3743Uawg==
  • 2000(xsd:integer)
ALTERNATIVNAMEN
  • Beechum, Hurl Luther III.
dbkwik:resource/qmQzGzVG7Cs0OzOc8yS52Q==
dbkwik:resource/rh3Eq-OUxmM2fkADYtac_Q==
  • 6092009(xsd:integer)
dbkwik:resource/sA1mr_Efti18901QqIlecw==
  • Hurl Beechum
dbkwik:resource/wHXw3YxhoM7Iat1kEiuA_g==
  • 1973-05-02(xsd:date)
dbkwik:vereins/pro...iPageUsesTemplate
Name
  • Beechum, Hurl
KURZBESCHREIBUNG
  • US-amerikanisch-deutscher Basketballspieler
College
GEBURTSDATUM
  • 1973-05-02(xsd:date)
Position
BILD
abstract
  • Hurl Luther III. Beechum (* 2. Mai 1973 in Des Moines, Iowa, Vereinigte Staaten) ist ein ehemaliger US-amerikanisch-deutscher Basketballspieler. Nach seinem Abschluss an der Iowa State University wechselte Beechum nach Deutschland zu den Telekom Baskets Bonn. Dort macht er sich vor allem durch seine Treffsicherheit von jenseits der 3er-Linie einen Namen. Bis 2002 spielte er in Bonn bevor er für einige Jahre nach Spanien wechselte. Zur Saison 2004/2005 kehrte er nach Deutschland zurück und spielte für die Brose Baskets Bamberg. Dort konnte er 2005 die Deutsche Meisterschaft feiern. Aufgrund einer Verletzung verpasste er einen Großteil der Saison 2005/2006. Erst im Jahr 2006 lief er für einige Spiele für die Walter Tigers Tübingen auf. Bis 2008 spielte Beechum noch für Vereine in Spanien, Griechenland und Tschechien. 2008 erklärte er seine aktive Karriere für beendet und kehrte mit seiner Familie in die USA zurück. Aufgrund deutscher Vorfahren wurde Hurl Beechum zwischen 2000 und 2001 Mitglied der Deutschen Nationalmannschaft und absolvierte 13 Spiele für das Nationalteam.
Alternative Linked Data Views: ODE     Raw Data in: CXML | CSV | RDF ( N-Triples N3/Turtle JSON XML ) | OData ( Atom JSON ) | Microdata ( JSON HTML) | JSON-LD    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3217, on Linux (x86_64-pc-linux-gnu), Standard Edition
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2012 OpenLink Software