About: dbkwik:resource/Q36f6xz91D3RGo2V9gnzoA==   Sponge Permalink

An Entity of Type : dbkwik:resource/tfkr8e4bN3ISgklMGzsFTQ==, within Data Space : dbkwik.org associated with source dataset(s)

AttributesValues
rdf:type
rdfs:label
  • Wergeld
  • Wergeld
rdfs:comment
  • Art Zugehörigkeit Autor Einordnung Organisation Jahr Zeit Quelle Kategorie Als Wergeld (auch Wehrgeld, Wiedergeld, Manngeld [wer = Mann], Friedegeld, Buße, Compositio, Weregildus) wurde nach germanischen Recht eine bestimmte Geldbuße bezeichnet, die wegen Totschlags an die Blutsverwandten zu entrichten war.
  • Wergeld war im 12. Jahrhundert des Mittelalters eine Art Sühnegeld und Entschädigung, das den nächsten Angehörigen des Erschlagenen durch den Täter gezahlt wurde. Das Wergeld wurde an diejenigen ausgezahlt, die sonst Blutrache ausgeübt hätten.
  • Le Wergeld (parfois Vergeld), « Prix de l’Homme (ou parfois du Sang) » est une ancienne coutume qui donnait un tribut à payer en réparation d'un crime. On le trouve évoqué par Tacite dans Germania. Généralement le Wergeld compensait les victimes ou les dégâts occasionnés par un échange d’argent, de biens ou de terres sous peine de vengeance si cette dette n’était pas acquittée. Le « Faide » d’ailleurs était l’extension extrême du Wergeld où la famille victime devenait bourreau de celle coupable !
dcterms:subject
dbkwik:resource/x0PjbPHJhfu2VGd4gEbwvw==
Zugehörigkeit
dbkwik:de.mittelal...iPageUsesTemplate
dbkwik:pagana/prop...iPageUsesTemplate
Name
  • Wergeld
Art
abstract
  • Art Zugehörigkeit Autor Einordnung Organisation Jahr Zeit Quelle Kategorie Als Wergeld (auch Wehrgeld, Wiedergeld, Manngeld [wer = Mann], Friedegeld, Buße, Compositio, Weregildus) wurde nach germanischen Recht eine bestimmte Geldbuße bezeichnet, die wegen Totschlags an die Blutsverwandten zu entrichten war. Diese Geldsumme wurde als Befriedung und Sühne für ein Verbrechen an die Familie des Opfers gegeben, so dass diese auf eine Blutrache verzichtete. Der Betrag richtete sich dabei nach den Standesverhältnissen und dem Geburtsrecht des Getöteten; ursprünglich entsprach das Wergeld dem Wert der Hufe. Daneben war wegen des Friedensbruchs auch noch ein Strafgeld an den König zu zahlen.
  • Le Wergeld (parfois Vergeld), « Prix de l’Homme (ou parfois du Sang) » est une ancienne coutume qui donnait un tribut à payer en réparation d'un crime. On le trouve évoqué par Tacite dans Germania. Généralement le Wergeld compensait les victimes ou les dégâts occasionnés par un échange d’argent, de biens ou de terres sous peine de vengeance si cette dette n’était pas acquittée. Le « Faide » d’ailleurs était l’extension extrême du Wergeld où la famille victime devenait bourreau de celle coupable ! Toutefois on peut rapprocher le Wergeld du Droit Coutumier alors en vigueur chez les Germains et tout y était codifié selon des règles admises par toutes les parties et en connaissance de cause. Normalement tout le monde pouvait s’y retrouver et faire atténuer les vengeances. Catégorie:Civilisation Germanique Catégorie:Civilisation scandinave
  • Wergeld war im 12. Jahrhundert des Mittelalters eine Art Sühnegeld und Entschädigung, das den nächsten Angehörigen des Erschlagenen durch den Täter gezahlt wurde. Das Wergeld wurde an diejenigen ausgezahlt, die sonst Blutrache ausgeübt hätten. In der Geralt-Saga von Andrzej Sapkowski gibt es ebenfalls eine Form von Wergeld. Ritter, die einen Bauern erschlagen haben, müssen Wergeld an die Hinterbliebenen zahlen. Im Roman "Feuertaufe" verlangen Bauern aus Hector Laabs' Flüchtlingslager eine leicht abgewandelte Form Wergeld von Milva. Sie hatte Holzschuh, einen Bauer, beim Versuch ihr Pferd zu stehlen, geschlagen. Holzschuh fiel unglücklich mit dem Kopf auf einen Menhir und war in geistiger Umnachtung wieder erwacht. Für die Bauern machte es keinen Unterschied, dass Milva kein Ritter war und Holzschuh außerdem überlebt hatte.
Alternative Linked Data Views: ODE     Raw Data in: CXML | CSV | RDF ( N-Triples N3/Turtle JSON XML ) | OData ( Atom JSON ) | Microdata ( JSON HTML) | JSON-LD    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3217, on Linux (x86_64-pc-linux-gnu), Standard Edition
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2012 OpenLink Software