Attributes | Values |
---|
rdfs:label
| |
rdfs:comment
| - File:Fairytale package multimedia.png Portal:Musik – Übersicht zum Thema Musik Markus Obereder (* 1970 in Grieskirchen) ist ein österreichischer Musiker und Chorleiter. Markus Obereder, Prof., Mag. art., stammt aus Diersbach in Oberösterreich. Er studierte Musikerziehung, Instrumentalmusikerziehung und Chor- und Orchester-dirigieren an der Musikuniversität Mozarteum, sowie an der Louisiana State University, U.S.A. Markus Obereder unterrichtet am Musischen Gymnasium und am Mozarteum Salzburg. Er war Leiter des Chors Juvenis, des Mädchen- und Oberstufenchors des Musischen Gymnasiums, der Internationalen Chorwoche Zell sowie Jugendreferent des Österreichischen Chorverbandes. Mit seinen Chören hat Obereder schon mehrere Chorbewerbe gewonnen (zum Beispiel Austria Cantat 06, Finale des EBU Chorb
|
dcterms:subject
| |
GEBURTSORT
| |
dbkwik:vereins/pro...iPageUsesTemplate
| |
Name
| |
KURZBESCHREIBUNG
| - österreichischer Musiker und Chorleiter
|
GEBURTSDATUM
| |
abstract
| - File:Fairytale package multimedia.png Portal:Musik – Übersicht zum Thema Musik Markus Obereder (* 1970 in Grieskirchen) ist ein österreichischer Musiker und Chorleiter. Markus Obereder, Prof., Mag. art., stammt aus Diersbach in Oberösterreich. Er studierte Musikerziehung, Instrumentalmusikerziehung und Chor- und Orchester-dirigieren an der Musikuniversität Mozarteum, sowie an der Louisiana State University, U.S.A. Markus Obereder unterrichtet am Musischen Gymnasium und am Mozarteum Salzburg. Er war Leiter des Chors Juvenis, des Mädchen- und Oberstufenchors des Musischen Gymnasiums, der Internationalen Chorwoche Zell sowie Jugendreferent des Österreichischen Chorverbandes. Mit seinen Chören hat Obereder schon mehrere Chorbewerbe gewonnen (zum Beispiel Austria Cantat 06, Finale des EBU Chorbewerbs „Let the Peoples Sing“ im Oktober 07). In der Unterhaltungsmusik findet man ihn als Sänger und Instrumentalist im so genannten „Ballaststofforchester“. Nach 15 Jahren hat Markus Obereder die Leitung des von ihm gegründeten Chors Juvenis zurückgelegt und wird als frisch gebackener Familienvater sein musikalisches Wirken in nächster Zeit auf seinen Lebensmittelpunkt Salzburg konzentrieren. So hat er vor kurzem von Norbert Brandauer, welcher ebenfalls am Musischen Gymnasium Salzburg unterrichtet und sich zur Zeit sehr dem Landesjugendorchester widmet, die Leitung des Salzburger Kammerchors übernommen. Mit seinen Chören hat Markus Obereder bei Internationalen Chorwettbewerben wiederholt großen Erfolg erfahren. Beispielsweise etwa beim Jugendchorwettbewerb in Celje/Slowenien, im Jahr 2005 beim Schubert-Chorwettbewerb im Wiener Konzerthaus, bei Austria Cantat (2006) oder beim EBU Chorbewerb "Let the people sing" (2007).
|