About: dbkwik:resource/M9ZvNkrQPSO70E2Osrrd6g==   Sponge Permalink

An Entity of Type : owl:Thing, within Data Space : dbkwik.org associated with source dataset(s)

AttributesValues
rdfs:label
  • Cyber-Gräber
rdfs:comment
  • thumb|250px|Der Eingang zum Grab thumb|250px|Das Grab der Cybermen thumb|250px|Ein anderer Teil der Grabanlage Die Cyber-Gräber sind teils ober- teils unterirdische Anlagen der Cybermen auf dem Planeten Telos. Die von den Cryonen erbauten unterirdischen Städte wurden zu Grabanlagen umfunktioniert, nachdem die Cybermen die Bevölkerung getötet hatten. Im 25. Jahrhundert will eine Forschergruppe unter der Leitung von Professor Parry das Cyber-Grab untersuchen, um die Ursache des Verschwindens der Cybermen einige Jahrhunderte zuvor zu finden. Dabei treffen die Forscher den Zweiten Doctor.
dcterms:subject
abstract
  • thumb|250px|Der Eingang zum Grab thumb|250px|Das Grab der Cybermen thumb|250px|Ein anderer Teil der Grabanlage Die Cyber-Gräber sind teils ober- teils unterirdische Anlagen der Cybermen auf dem Planeten Telos. Die von den Cryonen erbauten unterirdischen Städte wurden zu Grabanlagen umfunktioniert, nachdem die Cybermen die Bevölkerung getötet hatten. Im 25. Jahrhundert will eine Forschergruppe unter der Leitung von Professor Parry das Cyber-Grab untersuchen, um die Ursache des Verschwindens der Cybermen einige Jahrhunderte zuvor zu finden. Dabei treffen die Forscher den Zweiten Doctor. Im Innern des Grabes ist es taghell, obwohl das Gebäude keinerlei Fenster hat. Peter Haydon führt dies auf ein Phosphor haltiges Alpha-Mauerwerk zurück - ein immer währendes Beleuchtungssystem. Nach einiger Zeit gelingt es, eine Luke zu öffnen, die tief ins Innere der Erde führt, wo sich in eisiger Kälte die Grabkammern befinden. Eric Klieg und Miss Kaftan reaktivieren die Cybermen, da sie eine Allianz mit ihnen anstreben, um die Erde zu erobern. Der Doctor kann dies verhindern und so werden die Gräber wieder geschlossen und eingeforen.
Alternative Linked Data Views: ODE     Raw Data in: CXML | CSV | RDF ( N-Triples N3/Turtle JSON XML ) | OData ( Atom JSON ) | Microdata ( JSON HTML) | JSON-LD    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3217, on Linux (x86_64-pc-linux-gnu), Standard Edition
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2012 OpenLink Software