About: dbkwik:resource/M7Rj6LiEUPmxEJaeApqOvw==   Sponge Permalink

An Entity of Type : dbkwik:resource/h8imvzCCRHzVhyfBGApP-g==, within Data Space : dbkwik.org associated with source dataset(s)

AttributesValues
rdf:type
rdfs:label
  • T-Centralen
rdfs:comment
  • T-Centralen bildet das Herz des Stockholmer U-Bahnnetzes. Das T zu Beginn des Stationsnamens steht für tunnelbana (schwed. für U-Bahn). An der Station T-Centralen treffen alle Linien des Stockholmer U-Bahn-Systems zusammen. Dieser Umstand sowie die Lage in der Innenstadt und der Nähe zum Hauptbahnhof („Centralstationen“) machen die Station zur meistfrequentierten in der schwedischen Hauptstadt. Sie befindet sich im Stadtteil Norrmalm, zwischen Sergels torg und Vasagatan.
dbkwik:resource/ZjeX-LQnqLtNEULxj-94Zg==
dcterms:subject
Kategorie
  • U-Bahnhof in Stockholm
ALTERNATIVNAMEN
  • Centralen
NS
  • 59(xsd:double)
Article
  • /
dbkwik:resource/DoEbYEnIvQkA6ffGAY4x_A==
dbkwik:resource/dQHCZCLZs7w_9-12xWh1pw==
Logo
  • Logo-Stockholm-T-U-Bahn.svg
Name
  • T-Centralen
Type
  • landmark
Region
  • SE-AB
dbkwik:resource/foGpDPE0L80y2n66DIJLHw==
  • T-Centralen, Blaue Linie.
dbkwik:film/proper...iPageUsesTemplate
dbkwik:resource/4tZcX6GMvNpxAEobR1hiYw==
Ort
  • Stockholm
dbkwik:resource/J-4nHuXi8SNmqnlcCIKg-w==
EW
  • 18(xsd:double)
dbkwik:resource/QjS-rtMNL-WtvhJeXc13iQ==
dbkwik:resource/QnYTFkF1UisQjYj7umWeXw==
BILD
  • Centralenblue.jpg
dbkwik:resource/jx6h7mYXPDH-BxDkEZj_IQ==
  • 6(xsd:integer)
dbkwik:resource/L-RMHt9gCM3kOWAFxx4cSw==
  • ca. 161.000 je Tag
dbkwik:resource/5_O-Q3ptvSkgW-ni_vKoaA==
dbkwik:resource/5oR-kDlmFnxhU_asBMhuiA==
dbkwik:resource/8v4qCteu9pc8OD9EPDU-wA==
dbkwik:resource/HKqtZnaB_LafpWwku89-3g==
dbkwik:resource/T6SnFgXdYDHue3yDcgGR_Q==
dbkwik:resource/UsGvUMJoO9ygdNFyRTf1fw==
dbkwik:resource/YF2K4AaRgPkFvTQU3ovujQ==
dbkwik:resource/lyLNdHGYrn7TbCSOlbAgBg==
  • 1957(xsd:integer)
dbkwik:resource/n50qNe53QF396k3Z75yauQ==
dbkwik:resource/natFZuYlpPiBUKfK6kZh2Q==
dbkwik:resource/t0UCSOobgZPof49gTygBIg==
abstract
  • T-Centralen bildet das Herz des Stockholmer U-Bahnnetzes. Das T zu Beginn des Stationsnamens steht für tunnelbana (schwed. für U-Bahn). An der Station T-Centralen treffen alle Linien des Stockholmer U-Bahn-Systems zusammen. Dieser Umstand sowie die Lage in der Innenstadt und der Nähe zum Hauptbahnhof („Centralstationen“) machen die Station zur meistfrequentierten in der schwedischen Hauptstadt. Sie befindet sich im Stadtteil Norrmalm, zwischen Sergels torg und Vasagatan. An einem normalen Werktag steigen 161.000 Pendler hier zu. Über einen unterirdischen Durchgang gelangt man von hier aus zum Stockholmer Hauptbahnhof mit Regional- und Fernverkehrsverbindungen, sowie zum Zentralen Omnibusbahnhof „Cityterminalen“. Der Durchgang erleichtert Fernreisenden den Übergang zur U-Bahn. Bis zum 27. Januar 1958 war der Name der Station „Centralen”. Da es aber häufig Verwechslungen mit dem Hauptbahnhof gab, wurde der Name geändert.
Alternative Linked Data Views: ODE     Raw Data in: CXML | CSV | RDF ( N-Triples N3/Turtle JSON XML ) | OData ( Atom JSON ) | Microdata ( JSON HTML) | JSON-LD    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3217, on Linux (x86_64-pc-linux-gnu), Standard Edition
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2012 OpenLink Software