About: dbkwik:resource/LQ2LlnoDTokhe-4Vtr17Tw==   Sponge Permalink

An Entity of Type : owl:Thing, within Data Space : dbkwik.org associated with source dataset(s)

AttributesValues
rdfs:label
  • Erich Honigschlecker
rdfs:comment
  • Erich "Horrido" Honigschlecker (1912-1994) war zuletzt Unehrenvorsitzender der PDS. Er war verheiratet mit der Ministerin für Volksbildung der DDR. Er selbst bekam nur unbedeutende Vorsitzenden- und Sekretärs-Posten nachrangiger Parteigremien. Im Zentralkommitée wurden die Feste und Jubelveranstaltungen der DDR geplant. Honigschlecker war Sekretär des Gremiums und musste den nervenden Briefverkehr mit der staatlichen Planungskommission tippen. Lange Zeit stand noch nicht mal eine elektrische Schreibmaschine dazu zur Verfügung. Zum Trost nannten ihn seine Parteikumpels "Generalsekretär". Außerdem hatte er den Vorsitz im Staatsrat. Dieses staatliche Rateteam spielte jede Woche einmal das Spiel "Was bin ich?". Stasi-Minister Erich Mielke stellte dem Team die Kandidaten vor. Diese mussten eine
dcterms:subject
dbkwik:de.uncyclop...iPageUsesTemplate
abstract
  • Erich "Horrido" Honigschlecker (1912-1994) war zuletzt Unehrenvorsitzender der PDS. Er war verheiratet mit der Ministerin für Volksbildung der DDR. Er selbst bekam nur unbedeutende Vorsitzenden- und Sekretärs-Posten nachrangiger Parteigremien. Im Zentralkommitée wurden die Feste und Jubelveranstaltungen der DDR geplant. Honigschlecker war Sekretär des Gremiums und musste den nervenden Briefverkehr mit der staatlichen Planungskommission tippen. Lange Zeit stand noch nicht mal eine elektrische Schreibmaschine dazu zur Verfügung. Zum Trost nannten ihn seine Parteikumpels "Generalsekretär". Außerdem hatte er den Vorsitz im Staatsrat. Dieses staatliche Rateteam spielte jede Woche einmal das Spiel "Was bin ich?". Stasi-Minister Erich Mielke stellte dem Team die Kandidaten vor. Diese mussten eine typische Handbewegung machen. Der Vorsitzende des Staatsrates hatte daraufhin die Frage zu stellen: Genn'se mir mal verraten was das soll? Der verdutzte Kandidat eklärte daraufhin dem offenbar irgendwie bedeutenden Staatsbeamten seine Handbewegung. Mielke schrie daraufhin "Verräter! Spielverderber!" und nahm den Kandidaten aus dem Spiel. So wäre das auch immer weiter gegangen, wäre da nicht die Sache mit der Mauer gewesen. Und so fiel für Honigschlecker's sozialistische Bilderbuchkarriere schließlich zum letzten Mal der eiserne Vorhang.
Alternative Linked Data Views: ODE     Raw Data in: CXML | CSV | RDF ( N-Triples N3/Turtle JSON XML ) | OData ( Atom JSON ) | Microdata ( JSON HTML) | JSON-LD    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3217, on Linux (x86_64-pc-linux-gnu), Standard Edition
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2012 OpenLink Software