About: dbkwik:resource/Dp5o3dw2r4A0-mR6YqOAoQ==   Sponge Permalink

An Entity of Type : owl:Thing, within Data Space : dbkwik.org associated with source dataset(s)

AttributesValues
rdfs:label
  • Helmut Bartel
rdfs:comment
  • Dr. Helmut Bartel (* 11. Juni 1949 in Bad Mergentheim) ist ein deutscher Chorleiter und Dirigent Nach dem Studium der Musikerziehung sowie Chor- und Orchesterleitung an der [[Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main|Frankfurter Musikhochschule]], unter anderem bei Helmuth Rilling und Jiří Stárek, promovierte er 1993 in Musikwissenschaft an der [[Johann Wolfgang Goethe-Universität]] mit einer Arbeit zu Heinrich Adam Neeb.
dcterms:subject
GEBURTSORT
dbkwik:musik/prope...iPageUsesTemplate
Name
  • Bartel, Helmut
KURZBESCHREIBUNG
  • deutscher Chorleiter und Dirigent
GEBURTSDATUM
  • 1949-06-11(xsd:date)
BILD
abstract
  • Dr. Helmut Bartel (* 11. Juni 1949 in Bad Mergentheim) ist ein deutscher Chorleiter und Dirigent Nach dem Studium der Musikerziehung sowie Chor- und Orchesterleitung an der [[Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main|Frankfurter Musikhochschule]], unter anderem bei Helmuth Rilling und Jiří Stárek, promovierte er 1993 in Musikwissenschaft an der [[Johann Wolfgang Goethe-Universität]] mit einer Arbeit zu Heinrich Adam Neeb. Seit 1972 unterrichtet er am Heinrich-von-Gagern-Gymnasium in Frankfurt die Fächer Musik und Geographie, derzeit ist er Oberstudierat. Helmut Bartel übernahm 1977 den Neeber-Schuler-Chor, mit dem er seither zahlreiche Konzerte in Deutschland gab, aber auch Konzertreisen unter anderem nach Österreich, Ungarn, Tschechoslowakei, Spanien, England, Belgien und in die Schweiz unternommen hat. Vorher leitete er verschiedene Chöre im Raum Frankfurt und konnte so 2003 sein 25-jähriges Chorleiterjubiläum feiern. 1983 wurde er von der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Chorverbände zum Chordirektor ADC für besondere künstlerische Leistungen ernannt. Die 1838 gegründete Frankfurter Mozart-Stiftung, die noch heute Stipendien für junge Komponisten zur Verfügung stellt, wählte ihn 1993 in ihren Verwaltungsrat. 2004 wurde Bartel mit der [[Bürgermedaille der Stadt Frankfurt am Main]] ausgezeichnet. Seit dem Wintersemester 2008/2009 leitet er den Akademischen Chor und das Akademische Orchester der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt. 2011 wurde er zum Universitätsmusikdirektor ernannt.
Alternative Linked Data Views: ODE     Raw Data in: CXML | CSV | RDF ( N-Triples N3/Turtle JSON XML ) | OData ( Atom JSON ) | Microdata ( JSON HTML) | JSON-LD    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3217, on Linux (x86_64-pc-linux-gnu), Standard Edition
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2012 OpenLink Software