Art Zugehörigkeit Autor Einordnung Organisation Jahr Zeit Quelle Kategorie Die kleine Beckenhaube (beggelhûben) bzw. Kesselhaube kam als Helmform im Hochmittelalter neben dem Topf- und Glockenhelm in Gebrauch. Sie war leichter und bequemer und wird als Erweiterung der Hirnhaube bzw. als Verkleinerung des alten Glockenhelms betrachtet. Die "grosse" oder "hochgekegelte Kesselhaube" bzw. Beckenhaube tauchte ab dem Spätmittelalter auf.
Art Zugehörigkeit Autor Einordnung Organisation Jahr Zeit Quelle Kategorie Die kleine Beckenhaube (beggelhûben) bzw. Kesselhaube kam als Helmform im Hochmittelalter neben dem Topf- und Glockenhelm in Gebrauch. Sie war leichter und bequemer und wird als Erweiterung der Hirnhaube bzw. als Verkleinerung des alten Glockenhelms betrachtet. Die "grosse" oder "hochgekegelte Kesselhaube" bzw. Beckenhaube tauchte ab dem Spätmittelalter auf.