About: dbkwik:resource/BHttxTIO5D0KtLliXkR0Sw==   Sponge Permalink

An Entity of Type : owl:Thing, within Data Space : dbkwik.org associated with source dataset(s)

AttributesValues
rdfs:label
  • Ralf Kowalsky
rdfs:comment
  • thumb|Ralf Kowalsky bei der DDR-Meisterschaft 1981 Ralf Kowalsky (* 22. März 1962 in Elgersburg; † 14. November 1990 bei Chemnitz) war ein deutscher Leichtathlet aus der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), der einige Weltbestleistungen im Bahngehen aufstellte. Kowalsky startete für den TSC Berlin, bei einer Körpergröße von 1,83 Meter betrug sein Wettkampfgewicht 64 Kilogramm. Er war mit der Mittelstrecklerin Katrin Wühn verheiratet. Am 14. November 1990 war Kowalsky zu einer sportmedizinischen Untersuchung in Kreischa. Auf der Rückfahrt mit seinem Auto verunglückte er bei Chemnitz tödlich.
dcterms:subject
GEBURTSORT
dbkwik:resource/Cb9o46QHfg4I1-prajyj-g==
  • bei Chemnitz
dbkwik:resource/Jc1HrjBXgkY-CWwynwSQng==
  • 1990-11-14(xsd:date)
dbkwik:vereins/pro...iPageUsesTemplate
Name
  • Kowalsky, Ralf
KURZBESCHREIBUNG
  • deutscher Leichtathlet
GEBURTSDATUM
  • 1962-03-22(xsd:date)
BILD
abstract
  • thumb|Ralf Kowalsky bei der DDR-Meisterschaft 1981 Ralf Kowalsky (* 22. März 1962 in Elgersburg; † 14. November 1990 bei Chemnitz) war ein deutscher Leichtathlet aus der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), der einige Weltbestleistungen im Bahngehen aufstellte. Kowalsky war 1981 Junioreneuropameister im 10.000-Meter-Bahngehen und DDR-Meister im 20-Kilometer-Straßengehen. Am 28. März 1982 verbesserte Kowalsky auf der Bahn in Ostberlin die Weltbestleistungen über 25.000 Meter auf 1:45:53 Stunden und über 30.000 Meter auf 2:06:54 Stunden. Der DVfL, der Leichtathletikverband der DDR, meldete die Leistungen aber nicht an den Leichtathletikweltverband weiter. 1983 gewann Kowalsky erneut die DDR-Meisterschaft über 20 Kilometer und belegte bei der Weltmeisterschaft in Helsinki den 14. Platz. Am 9. Juni 1984 stellte Kowalsky im 5000-Meter-Bahngehen mit 18:42,66 Minuten eine neue Weltbestzeit auf. 1986 ging Kowalsky auf der 20-Kilometer-Distanz mit 1:20:31 Stunden persönliche Bestleistung, wurde aber bei der Europameisterschaft in Stuttgart disqualifiziert. Kowalsky startete für den TSC Berlin, bei einer Körpergröße von 1,83 Meter betrug sein Wettkampfgewicht 64 Kilogramm. Er war mit der Mittelstrecklerin Katrin Wühn verheiratet. Am 14. November 1990 war Kowalsky zu einer sportmedizinischen Untersuchung in Kreischa. Auf der Rückfahrt mit seinem Auto verunglückte er bei Chemnitz tödlich.
Alternative Linked Data Views: ODE     Raw Data in: CXML | CSV | RDF ( N-Triples N3/Turtle JSON XML ) | OData ( Atom JSON ) | Microdata ( JSON HTML) | JSON-LD    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3217, on Linux (x86_64-pc-linux-gnu), Standard Edition
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2012 OpenLink Software